
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Woche beantworten Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) die Fragen nach dem "Warum?". Wir versuchen es zumindest. Warum hat "Love Island" Bucci rausgeschmissen? Warum hat sich "Diese Ochsenknechts" so viel Zeit damit gelassen, endlich geil zu werden? Und warum greift der "Club der guten Laune" auf so viele Ex-PromiBB-Gesichter zurück? Manche Fragen, wie z.B. die nach einigen Identitäten bei "The Masked Singer" sind dagegen nicht so leicht zu beantworten. Außerdem: Die Rückkehr von "Find ich Bombe" inkl. einem Ausflug in die Welt der Küchenutensilien.
Nein, die diesjährige Frühjahrsstaffel von "Love Island" ist wahrlich nicht spektakulär – schon wieder. Wir überlegen, woran das liegen könnte. Gleichzeit kreisen unsere Gedanken um die disziplinarische Maßnahme gegen Kandidat Bucci, der nach einer deplatzierten Aktion bei einem Spiel die Liebesinsel verlassen musste. Verdient oder überzogen? Das ist hier die Frage.
"Diese Ochsenknechts" beweisen dagegen aufs Neue, dass es sich lohnen kann, einem neuen Format eine gewisse Zeit zu gewähren, um sich selbst zu finden. Na gut, dass lahme Pranks einer nagelneuen Realityshow nicht helfen, hätte man denken können, aber nach Staffel 1 bleibt zu sagen: Wir sind bereit für noch mehr nackte Nudelabenteuer, gruselige Geistergeschichten und lächerliche Lippengeständnisse.
Dazu gibt's den gut gelaunten Cast der neuen Sat.1-Show "Der Club der guten Laune", einige neue Formate von der internationalen Fernsehmesse in Cannes, Eindrücke von der japanischen Kindershow "Old Enough" und eine spannende Runde "Find ich Bombe".
Fernsehen für alle — Das Hyaluron-Kügelchen unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
In dieser Woche beantworten Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) die Fragen nach dem "Warum?". Wir versuchen es zumindest. Warum hat "Love Island" Bucci rausgeschmissen? Warum hat sich "Diese Ochsenknechts" so viel Zeit damit gelassen, endlich geil zu werden? Und warum greift der "Club der guten Laune" auf so viele Ex-PromiBB-Gesichter zurück? Manche Fragen, wie z.B. die nach einigen Identitäten bei "The Masked Singer" sind dagegen nicht so leicht zu beantworten. Außerdem: Die Rückkehr von "Find ich Bombe" inkl. einem Ausflug in die Welt der Küchenutensilien.
Nein, die diesjährige Frühjahrsstaffel von "Love Island" ist wahrlich nicht spektakulär – schon wieder. Wir überlegen, woran das liegen könnte. Gleichzeit kreisen unsere Gedanken um die disziplinarische Maßnahme gegen Kandidat Bucci, der nach einer deplatzierten Aktion bei einem Spiel die Liebesinsel verlassen musste. Verdient oder überzogen? Das ist hier die Frage.
"Diese Ochsenknechts" beweisen dagegen aufs Neue, dass es sich lohnen kann, einem neuen Format eine gewisse Zeit zu gewähren, um sich selbst zu finden. Na gut, dass lahme Pranks einer nagelneuen Realityshow nicht helfen, hätte man denken können, aber nach Staffel 1 bleibt zu sagen: Wir sind bereit für noch mehr nackte Nudelabenteuer, gruselige Geistergeschichten und lächerliche Lippengeständnisse.
Dazu gibt's den gut gelaunten Cast der neuen Sat.1-Show "Der Club der guten Laune", einige neue Formate von der internationalen Fernsehmesse in Cannes, Eindrücke von der japanischen Kindershow "Old Enough" und eine spannende Runde "Find ich Bombe".
Fernsehen für alle — Das Hyaluron-Kügelchen unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
3 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners