
Sign up to save your podcasts
Or
Ich möchte in diesem Impuls gerne die Gedanken über den Raum mit euch vertiefen. Um in Richtung Perspektive und Raum vorzudringen, möchte ich diese zwei Begriffe kurz erklären.
Die Perspektive ist prinzipiell eine Errungenschaft der Renaissance. Die Renaissance hat hervorgebracht, dass in der visuellen Darstellung, in Zeichnungen und Bildern, eine Zentralperspektive angelegt wurde, was natürlich mit der Architektur einherging. Diese Zentralperspektive hat einen sogenannten Fluchtpunkt, auf den sich alles im Bildgeschehen ausrichtet und dem sich alles in seiner Form unterordnet, um die Zentralperspektive zu unterstützen.
Ich möchte in diesem Impuls gerne die Gedanken über den Raum mit euch vertiefen. Um in Richtung Perspektive und Raum vorzudringen, möchte ich diese zwei Begriffe kurz erklären.
Die Perspektive ist prinzipiell eine Errungenschaft der Renaissance. Die Renaissance hat hervorgebracht, dass in der visuellen Darstellung, in Zeichnungen und Bildern, eine Zentralperspektive angelegt wurde, was natürlich mit der Architektur einherging. Diese Zentralperspektive hat einen sogenannten Fluchtpunkt, auf den sich alles im Bildgeschehen ausrichtet und dem sich alles in seiner Form unterordnet, um die Zentralperspektive zu unterstützen.