Wohin damit?

Re-set, Re-use, Re-play: Was passiert im campo mit der Sammlung?


Listen Later

Zum Auftakt der zweiten Staffel stellt Christoph Lichtin, Leiter Kultur bei der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, die drei Modi «Re-set», «Re-use», «Re-Play» vor. Sie waren ein ernst gemeinter Vorschlag in unserem Architekturwettbewerb, wie die Stiftung mit Objekten aus ihrer Sammlung am neuen Ort campo umgehen könnte. Die Teams, die beim Architekturwettbewerb mitgemacht haben, waren gebeten, diesen Vorschlag in ihren Konzepten mit- und weiterzudenken.

«Re-set»: Kulturgüter verlassen das Depot und werden «klassisch», aber im ganzen campo verteilt, ausgestellt «Re-use»: Kulturgüter erhalten ein zweites Leben und werden im Gebrauch in den Alltag reintegriert

«Re-play»: Kulturgüter werden reaktiviert in Kontexten und in einer Art und Weise, für die sie ursprünglich nicht gedacht waren

Du hast Fragen, Inputs oder Kritik? Melde dich via [email protected] oder via Sprachnachricht

an 077 456 07 41.

Alle Info zu campo findest du hier, alle Info zum Siegerprojekt hier, und der Jury-Bericht zum

Architekturwettbewerb liegt hier

 Ausstellung Recycling Beauty, Fondazione Prada, Mailand, 17.11.2022-27.2.2023 

OFFICE OMMX, London 

Verity-Jane Keefe, London

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wohin damit?By Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG)