
Sign up to save your podcasts
Or


Der Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print feiert sein 25-jähriges Bestehen – und erhält gleichzeitig eine umfassende Neuordnung. In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Änderungen, die mit der neuen Ausbildungsverordnung ab dem 1. August 2023 in Kraft getreten sind.
Dabei sprechen wir über die strukturellen Neuerungen, wie die Einführung von vier modernisierten Fachrichtungen:
Außerdem erläutern wir die angepassten Prüfungsformate, die Fokussierung auf Grundlagenthemen in den ersten zwei Ausbildungsjahren und die stärkere Berücksichtigung moderner Tools sowie Projektmanagement und Kommunikation.
Diese Episode gibt einen Überblick über die Weiterentwicklung des Berufs, erklärt die Hintergründe der Änderungen und zeigt, wie die neuen Ausbildungsinhalte den aktuellen Anforderungen der Medienbranche gerecht werden sollen. Ein informativer Einstieg in die Zukunft der Mediengestaltung!
By Michael Neubert-ZimmerDer Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print feiert sein 25-jähriges Bestehen – und erhält gleichzeitig eine umfassende Neuordnung. In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Änderungen, die mit der neuen Ausbildungsverordnung ab dem 1. August 2023 in Kraft getreten sind.
Dabei sprechen wir über die strukturellen Neuerungen, wie die Einführung von vier modernisierten Fachrichtungen:
Außerdem erläutern wir die angepassten Prüfungsformate, die Fokussierung auf Grundlagenthemen in den ersten zwei Ausbildungsjahren und die stärkere Berücksichtigung moderner Tools sowie Projektmanagement und Kommunikation.
Diese Episode gibt einen Überblick über die Weiterentwicklung des Berufs, erklärt die Hintergründe der Änderungen und zeigt, wie die neuen Ausbildungsinhalte den aktuellen Anforderungen der Medienbranche gerecht werden sollen. Ein informativer Einstieg in die Zukunft der Mediengestaltung!