
Sign up to save your podcasts
Or


Die Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag mehrere Gesetzesänderungen geplant, die den Menschen, die seit Jahren im prekären Zustand der #Duldung leben, endlich ein #Bleiberecht ermöglicht.
Seit Anfang Juni ist bekannt, dass ein Gesetzentwurf aus dem Innenministerium
Wiebke spricht in dieser Folge mit den Betroffenen, Mohamed Adam Abona Mohamed und Mohammed Jouni, die lange in Duldung leben bzw. gelebt haben. Was macht es mit Menschen in Duldung zu leben? Vielleicht in ständiger Angst abgeschoben zu werden, obwohl sie ihr Leben in Deutschland aufgebaut haben. Außerdem im Gespräch ist Kristian vom Flüchtlingsrat Sachsen, der von seinen Erfahrungen in der Beratungs-Praxis erzählt.
Mehr Infos zum Thema und unserer Kampagne #RechtAufZukunft findet ihr hier: https://aktion.proasyl.de/bleiberecht/
Sendet uns gerne Feedback an [email protected] oder schreibt uns über die Social-Media-Kanäle.
By Der PRO ASYL PodcastDie Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag mehrere Gesetzesänderungen geplant, die den Menschen, die seit Jahren im prekären Zustand der #Duldung leben, endlich ein #Bleiberecht ermöglicht.
Seit Anfang Juni ist bekannt, dass ein Gesetzentwurf aus dem Innenministerium
Wiebke spricht in dieser Folge mit den Betroffenen, Mohamed Adam Abona Mohamed und Mohammed Jouni, die lange in Duldung leben bzw. gelebt haben. Was macht es mit Menschen in Duldung zu leben? Vielleicht in ständiger Angst abgeschoben zu werden, obwohl sie ihr Leben in Deutschland aufgebaut haben. Außerdem im Gespräch ist Kristian vom Flüchtlingsrat Sachsen, der von seinen Erfahrungen in der Beratungs-Praxis erzählt.
Mehr Infos zum Thema und unserer Kampagne #RechtAufZukunft findet ihr hier: https://aktion.proasyl.de/bleiberecht/
Sendet uns gerne Feedback an [email protected] oder schreibt uns über die Social-Media-Kanäle.