Auf der Rechten Spur

Rechte Siedler*innenbewegung (mit Andrea Röpke)


Listen Later

Sie kaufen Grundstücke auf dem Land, gründen nationalistische Gemeinschaften, knüpfen Netzwerke im familiären, wirtschaftlichen und politischen Bereich – und versuchen, Einfluss auf regionale, kommunale und kulturelle Strukturen zu nehmen: Die Rede ist von völkischen Siedler*innen. Diese Bewegung versteht sich selbst als Elite einer „deutschen Rasse“, drillt ihre Kinder in eigens organisierten Camps und hat mit Teilen der AfD einen neuen politischen Verbündeten gefunden.

In diesem Podcast sprechen wir mit Andrea Röpke über das Weltbild der völkischen Bewegung und der völkischen Siedler*innen. Wir beleuchten, wie sie sich innerhalb der deutschsprachigen Rechten verorten und wo sie über ihre eigenen Strukturen hinaus aktiv sind. Besonderes Augenmerk richten wir auf die Kindererziehung und die regelmäßig veranstalteten Camps – und darauf, warum gerade diese dem Staat Anlass zum Handeln geben sollten.

Völkische Landnahme: https://www.aufbau-verlage.de/ch-links-verlag/volkische-landnahme/978-3-86284-415-9

Broschüre Naturliebe und Menschenhass : https://www.boell.de/de/2020/10/02/naturliebe-und-menschenhass

Ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.

Homepage www.boell-rlp.de
Mastodon
Instagram
Facebook
YouTube

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf der Rechten SpurBy Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e.V.