
Sign up to save your podcasts
Or
Hallo [Platzhalter],
vermutlich bist du mittlerweile von solchen Nachrichten genervt, ich versuche es jedoch trotzdem.
Du hast ein tolles Profil, das wirklich super zu einer [Programmiersprache]-Stelle passen würde. Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann lass uns doch einfach mal telefonieren!..."
Wahrscheinlich bekommt jeder Entwickler, mit einigermaßen gepflegtem Linkedin- oder Xing-Profil täglich solche Nachrichten von Recruitern, Headhuntern oder von Leuten, deren Chefs sie auffordern mitzumachen beim Active Sourcing.
Wir diskutieren in der aktuellen Folge darüber, wie solche Nachrichten wirklich unser Interesse wecken würden, ob man als Entwickler heutzutage einen Linkedin-Account haben sollte und welche Alternativen es für Entwickler noch gibt wenn man offen für neue Herausforderung ist.
Hallo [Platzhalter],
vermutlich bist du mittlerweile von solchen Nachrichten genervt, ich versuche es jedoch trotzdem.
Du hast ein tolles Profil, das wirklich super zu einer [Programmiersprache]-Stelle passen würde. Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann lass uns doch einfach mal telefonieren!..."
Wahrscheinlich bekommt jeder Entwickler, mit einigermaßen gepflegtem Linkedin- oder Xing-Profil täglich solche Nachrichten von Recruitern, Headhuntern oder von Leuten, deren Chefs sie auffordern mitzumachen beim Active Sourcing.
Wir diskutieren in der aktuellen Folge darüber, wie solche Nachrichten wirklich unser Interesse wecken würden, ob man als Entwickler heutzutage einen Linkedin-Account haben sollte und welche Alternativen es für Entwickler noch gibt wenn man offen für neue Herausforderung ist.