PsychoPferd & Spitzensportler

Reduktive Konvergenz sticht Abstumpfung #016 - PsychoPferd & Spitzensportler


Listen Later

Warum reine Konfrontation im Pferdetraining keine Lösung ist – und echtes Verstehen der Schlüssel zur Veränderung wird

PsychoPferd & Spitzensportler verbindet fundiertes Wissen, Praxis und Leidenschaft für eine tiefgründige Betrachtung von Pferden. Basierend auf unserer Ausbildung nach Timo Ameruoso® geben wir neue Einblicke in die Psychologie und das Nervensystem von Mensch und Pferd.

In dieser Folge widmen wir uns einem zentralen Thema im Pferdetraining:

der Unterschied zwischen echtem Lernen und Abstumpfung.
Wir sprechen über Konfrontationsmethoden, Totstellreflexe und darüber, warum viele Pferde „brav“ wirken, obwohl sie innerlich abgeschaltet haben. Und wir erklären, wie die Reduktive Konvergenz alte Denkweisen ablöst und Wege öffnet, die Pferd und Mensch wirklich weiterbringen.

Wenn du es leid bist, dein Pferd mit klassischen Methoden „durchzutherapieren“ – und stattdessen verstehen willst, warum es reagiert, wie es reagiert – dann bist du hier genau richtig.

Mehr über uns:

➡️ Marianne Guglhör

https://www.pferdetraining-guglhoer.de/

➡️ Kathrin Dannreuther

https://www.richtungswechsel-pferdetraining.de/

📩 Kontakt & Feedback

Wir freuen uns über eure Gedanken, Fragen oder Themenwünsche!

Schreibt uns gerne per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle.

📢 Folgt uns für weitere Folgen:

➡️ https://www.instagram.com/richtungswechsel_kathi/

➡️ https://www.instagram.com/marianneguglhoer/

🎧 Jetzt reinhören & abonnieren – wir freuen uns auf euch!

📚 Das Wissen, das wir in diesem Podcast teilen, basiert auf unserer fundierten Ausbildung bei Timo Ameruoso.

Wir sind dankbar, diese Perspektive weitergeben zu dürfen.
➡️ Mehr zur Methode unter: www.timo-ameruoso.de
© Timo Ameruoso

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PsychoPferd & SpitzensportlerBy Kathrin Dannreuther, Marianne Guglhör