Stiftung Warentest Audio-Podcast

Regenbogenfamilien: Vor der Zeugung mögliche Probleme durchspielen


Listen Later

Regenbogen­familien gibt es viele, denn längst haben auch Lesben oder Schwule Kinder. Samen­banken machen es möglich, oder die sogenannte Becher­methode – eine künst­liche Befruchtung in Eigen­regie zu Hause. In diesem Podcast schildert ein lesbisches Paar, das zusammen mit einem schwulen Paar zwei Kinder hat, welche unvor­hergesehenen Probleme auftraten und wie sie sie gemeistert haben. Sie empfehlen, im Vorhinein alle möglichen Situationen durch­zuspielen, zum Beispiel wenn der Samen­spender entgegen aller Verabredungen auf einmal doch Vaterrechte einfordert. Außerdem geht um Rechte bei Adoption und die Kosten für künst­liche Befruchtung, auch im Ausland. Mehr Informationen zum Thema im Finanztest Spezial Familien-Set.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stiftung Warentest Audio-PodcastBy