
Sign up to save your podcasts
Or
Hey an alle Reiserebellen! In dieser Folge des Reise-Rebellinen Podcast stelle ich euch Maria Reiche vor. Ihr Fernweh verschlug sie nach Peru. Dort hörte sie von geheimnisvollen Lienen in der peruanischen Wüste. Die Erforschung dieser Linien, auch bekannt als Nasca- Linien, entwichkelte sich zu ihrer Leidenschaft. Sie erkannte als Erste den hohen Wert dieser Bodenzeichnungen und verstand es als ihrer Lebensaufgabe, diese Linien zu beschützen, was keine leichte Aufgabe war. Immerwieder musste sie um den Erhalt der Linien kämpfen. Hört selbst, welche Hürden ihr gestellt wurden, bis sie endich durchsetzen konnte, dass die Linien UNESCO- Welterbe wurden. Maria Reiche, eine Reiserebellin, die durch ihr Engagement eines der wichtigsten Denkmäler Perus, und der ganzen Welt bewahrte.
Hey an alle Reiserebellen! In dieser Folge des Reise-Rebellinen Podcast stelle ich euch Maria Reiche vor. Ihr Fernweh verschlug sie nach Peru. Dort hörte sie von geheimnisvollen Lienen in der peruanischen Wüste. Die Erforschung dieser Linien, auch bekannt als Nasca- Linien, entwichkelte sich zu ihrer Leidenschaft. Sie erkannte als Erste den hohen Wert dieser Bodenzeichnungen und verstand es als ihrer Lebensaufgabe, diese Linien zu beschützen, was keine leichte Aufgabe war. Immerwieder musste sie um den Erhalt der Linien kämpfen. Hört selbst, welche Hürden ihr gestellt wurden, bis sie endich durchsetzen konnte, dass die Linien UNESCO- Welterbe wurden. Maria Reiche, eine Reiserebellin, die durch ihr Engagement eines der wichtigsten Denkmäler Perus, und der ganzen Welt bewahrte.