
Sign up to save your podcasts
Or


Wieso überstehen manche Menschen Schicksalsschläge und harte Zeiten scheinbar problemlos und andere kommen über die selben Erlebnisse kaum hinweg?
Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos besprechen diese Woche das Thema Resilienz und Widerstandskraft. Daniel erklärt was Resilienz eigentlich ist und wieso jeder Mensch unterschiedlich gut mit schwierigen Situationen umgeht. Wie du selbst deine Widerstandskraft trainieren kannst, was eine PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) ist, wie diese behandelt werden kann und wie du Krisen am besten meisterst wird ebenfalls besprochen und Daniel verrät Tipps und Tricks aus seiner Praxis.
Mit dabei ist der mehrfache Paralympic-Sieger, Walter Ablinger, der nach seinem lebensverändernden Unfall im Rollstuhl sitz und mit seinem "zweiten Leben" ein großes Vorbild für viele ist. Er erzählt seine Geschichte und wie er es geschafft hat der Glücklichste Mensch der Welt zu sein.
Auch unsere Hörerin Melanie erzählt über ihren derzeitigen Weg nach einer lebensverändernden Diagnose und Operation vor wenigen Wochen. Sie versucht lebensfroh und zuversichtlich mit ihrer Situation umzugehen um auch wieder gut aus dieser gesundheitlichen Krise zu kommen. Wir drücken Dir alle die Daumen, liebe Melanie!
Wenn Du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe braucht, findest du HIER alle wichtigen Links um Hilfe zu bekommen:
° Rat auf Draht: 147 (0 – 24 Uhr)
° Telefonseelsorge: 142 (0 – 24 Uhr)
° Telefonhotline der Schulpsychologie: 0800 211 320 (Mo-Fr: 8-20 Uhr; Sa: 8-12 Uhr)
° Online Beratung von Jugendlichen für Jugendliche: open2chat
° fit4SCHOOL Hotline des ÖBVP: 05 / 125 617 34 (werktags von 14-15 Uhr) - kostenlose psychotherapeutische Beratung für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen
Kontakte in Krisensituationen und Notfällen:
° Polizei - 133
° Rettung - 144
° Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ) - +43 699 188 554 00 - (0 - 24 Uhr)
° Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst für Wien - +43 1 31330 (0 - 24 Uhr) - Beratung per Mail, Chat oder Telefon
Wenn du Hilfe zum Thema Sucht brauchst, hier findest du alle Hilfsangebote zusammengefasst:
https://suchthilfekompass.goeg.at/presentation
https://checkit.wien/
By mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel MartosWieso überstehen manche Menschen Schicksalsschläge und harte Zeiten scheinbar problemlos und andere kommen über die selben Erlebnisse kaum hinweg?
Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos besprechen diese Woche das Thema Resilienz und Widerstandskraft. Daniel erklärt was Resilienz eigentlich ist und wieso jeder Mensch unterschiedlich gut mit schwierigen Situationen umgeht. Wie du selbst deine Widerstandskraft trainieren kannst, was eine PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) ist, wie diese behandelt werden kann und wie du Krisen am besten meisterst wird ebenfalls besprochen und Daniel verrät Tipps und Tricks aus seiner Praxis.
Mit dabei ist der mehrfache Paralympic-Sieger, Walter Ablinger, der nach seinem lebensverändernden Unfall im Rollstuhl sitz und mit seinem "zweiten Leben" ein großes Vorbild für viele ist. Er erzählt seine Geschichte und wie er es geschafft hat der Glücklichste Mensch der Welt zu sein.
Auch unsere Hörerin Melanie erzählt über ihren derzeitigen Weg nach einer lebensverändernden Diagnose und Operation vor wenigen Wochen. Sie versucht lebensfroh und zuversichtlich mit ihrer Situation umzugehen um auch wieder gut aus dieser gesundheitlichen Krise zu kommen. Wir drücken Dir alle die Daumen, liebe Melanie!
Wenn Du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe braucht, findest du HIER alle wichtigen Links um Hilfe zu bekommen:
° Rat auf Draht: 147 (0 – 24 Uhr)
° Telefonseelsorge: 142 (0 – 24 Uhr)
° Telefonhotline der Schulpsychologie: 0800 211 320 (Mo-Fr: 8-20 Uhr; Sa: 8-12 Uhr)
° Online Beratung von Jugendlichen für Jugendliche: open2chat
° fit4SCHOOL Hotline des ÖBVP: 05 / 125 617 34 (werktags von 14-15 Uhr) - kostenlose psychotherapeutische Beratung für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen
Kontakte in Krisensituationen und Notfällen:
° Polizei - 133
° Rettung - 144
° Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ) - +43 699 188 554 00 - (0 - 24 Uhr)
° Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst für Wien - +43 1 31330 (0 - 24 Uhr) - Beratung per Mail, Chat oder Telefon
Wenn du Hilfe zum Thema Sucht brauchst, hier findest du alle Hilfsangebote zusammengefasst:
https://suchthilfekompass.goeg.at/presentation
https://checkit.wien/