Ö1 Betrifft: Geschichte

Restitution, Teil 1

01.01.2024 - By ORF Ö1Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

anlässlich 25 Jahre Kunstrückgabegesetz Diese Woche: Restitution in Österreich. Eine Bestandsaufnahme TEIL 1 Um das Eigentum, das unter dem NS-Regime unrechtmäßig entzogen und gestohlen wurde, nach 1945 zurückzubekommen, begann für die Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung ein bürokratischer Hürdenlauf. Von der österreichischen Bundesregierung wurden zwar beginnend mit Juli 1946 insgesamt sieben sogenannte Rückstellungsgesetze erlassen, doch diese waren nicht im Sinn der Beraubten formuliert. Es waren die Opfer der Verfolgung, die Anträge stellen mussten. Und sie mussten auch wissen, wo sich die Objekte mittlerweile befanden. Für viele ein nahezu aussichtsloses Unterfangen. Mit Birgit Kirchmayr und Pia Schölnberger von der Kommission für Provenienzforschung, Gestaltung: Rosemarie Burgstaller. Eine Eigenproduktion des ORF. Diese Ö1 Sendung wurde am 4.12.2023 ausgestrahlt.

More episodes from Ö1 Betrifft: Geschichte