
Sign up to save your podcasts
Or


Kleinere Streitereien, eine Meinungsverschiedenheit – daran scheitert keine Beziehung. Doch wie ist es bei einer größeren Krise oder unaufgearbeiteten Erlebnissen aus der Kindheit? Im Laufe einer längeren festen Beziehung können sich solche Hindernisse schon mal zu einer Beziehungskrise auswachsen. Ist das der Fall, ist externer Rat eines psychologischen Therapeuten hilfreich. Woraus die Arbeit einer Paartherapeutin oder eines -therapeuten besteht, auf welche Ursachen Beziehungskrisen zurückgehen können und wieso eine gut funktionierende Beziehung auch auf Toleranz des Andersseins beruht, verrät Dagmar Meister in dieser Podcast-Folge. Host Tobias Rohe befragt die Familien- und Paartherapeutin zu ihrem Buch „Rettungsring Paartherapie?!“, das auf 20 Jahren Berufserfahrung im therapeutischen Bereich basiert.
Zur Autorin:
Wenn Sie Fragen, Feedback oder Anmerkungen zu dieser oder anderen Podcast-Folgen haben, schreiben Sie uns gerne an [email protected].
Nachrichten lesen wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram @springernature oder @springer1842 oder bei X (ehemals Twitter) unter @springernature oder @springer1842
Über ein Abo oder eine Bewertung freuen wir uns.
By Springer VerlagKleinere Streitereien, eine Meinungsverschiedenheit – daran scheitert keine Beziehung. Doch wie ist es bei einer größeren Krise oder unaufgearbeiteten Erlebnissen aus der Kindheit? Im Laufe einer längeren festen Beziehung können sich solche Hindernisse schon mal zu einer Beziehungskrise auswachsen. Ist das der Fall, ist externer Rat eines psychologischen Therapeuten hilfreich. Woraus die Arbeit einer Paartherapeutin oder eines -therapeuten besteht, auf welche Ursachen Beziehungskrisen zurückgehen können und wieso eine gut funktionierende Beziehung auch auf Toleranz des Andersseins beruht, verrät Dagmar Meister in dieser Podcast-Folge. Host Tobias Rohe befragt die Familien- und Paartherapeutin zu ihrem Buch „Rettungsring Paartherapie?!“, das auf 20 Jahren Berufserfahrung im therapeutischen Bereich basiert.
Zur Autorin:
Wenn Sie Fragen, Feedback oder Anmerkungen zu dieser oder anderen Podcast-Folgen haben, schreiben Sie uns gerne an [email protected].
Nachrichten lesen wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram @springernature oder @springer1842 oder bei X (ehemals Twitter) unter @springernature oder @springer1842
Über ein Abo oder eine Bewertung freuen wir uns.