Einführung in die Cyber Security

Reverse Engineering


Listen Later

Wie entlockt man Viren und anderer Software ihre Geheimnisse?

Beim Reverse Engineering entlockt man einem Programm (oder einer Bibliothek) seine Geheimnisse. Hierzu gibt es eine Reihe von Werkzeugen und Ressourcen, auf die man zurückgreifen kann.

Links und Ressourcen
  • YouTube Videos zu C und Assembler
  • §69e Urheberrechtsgesetz (UrhG) zum Thema Dekompilierung
  • EuGH-Urteil (C13-20) zur Dekompilierung
  • Werkzeug file
  • Reverse-Engineering-Werkzeug radare2, enzhält auch rabin2
  • Werkzeug binwalk
  • Dateiformate für Executables (ELF, PE, Mach-O)
  • Polyglotte Dateien
  • GNU Debugger und LLDB Debugger
  • strace und ltrace
  • Microsoft Code Obfuscator Warbird
  • Code Packerupx
  • Control-Flow-Flattening
  • Mixed Boolean-Arithmetic (Justus Polzin)
  • Denuvo Analysis
  • Reverse-Engineering-Werkzeug Ghidra
  • Buch Reverse Engineering for Beginners
  • Security Bücher von no starch press
  • Crackmes und CTFs lösen bei pwnable.kr oder pwnable.xyz
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Einführung in die Cyber SecurityBy Thomas Smits