
Sign up to save your podcasts
Or
Zu Gast bei Radio Proton ist die Tänzerin Claudia Grava, die uns den dritten Teil der Tango Tanz Trilogy „IN THE BODIES“ vorstellt, der am 31. Jänner 2025
Wenn ihr euch für das Stück „In the Bodies“ interessiert, findet ihr Infos auf www.otrosamores.com
IN THE BODIES
Ein Stück über den Tango, das Frausein und das Unvollkommene: „In The Bodies“ ist der dritte und letzte Teil der Tango Tanz Trilogy und damit auch das Grande Finale eines fünfjährigen, Kontinente übergreifenden Schaffensprozesses. Endlich vereint an einem Ort, greifen die drei Tänzerinnen aus Österreich und Argentinien Elemente aus den vorherigen Stücken auf und erweitern sie in um die Möglichkeiten des ersten analogen Aufeinandertreffens auf österreichischem Boden. Projektleiterin und Choreografin Claudia Grava: „Nicht nur durch eine jahrzehntelange Freundschaft sind wir uns seit Kindheitstagen verbunden, sondern auch durch unsere große Leidenschaft zu Bewegung, Klang und Rhythmus. Unsere Gespräche drehten sich immer wieder um die Rolle der Frau, im Tango wie im Leben, in Argentinien und in Österreich. Das sollte im Mittelpunkt unserer Performance stehen, außerdem wollten wir mit den technologischen Möglichkeiten der Digitalisierung spielen.“
Termine:
Idee und Choreografie: Claudia Grava, Veronica Litvak, Liliana Tasso
Weiterführende Infos: www.otrosamores.com, IG: @intango_tanz
Mit Claudia Grava sprach Ingrid Delacher
Zu Gast bei Radio Proton ist die Tänzerin Claudia Grava, die uns den dritten Teil der Tango Tanz Trilogy „IN THE BODIES“ vorstellt, der am 31. Jänner 2025
Wenn ihr euch für das Stück „In the Bodies“ interessiert, findet ihr Infos auf www.otrosamores.com
IN THE BODIES
Ein Stück über den Tango, das Frausein und das Unvollkommene: „In The Bodies“ ist der dritte und letzte Teil der Tango Tanz Trilogy und damit auch das Grande Finale eines fünfjährigen, Kontinente übergreifenden Schaffensprozesses. Endlich vereint an einem Ort, greifen die drei Tänzerinnen aus Österreich und Argentinien Elemente aus den vorherigen Stücken auf und erweitern sie in um die Möglichkeiten des ersten analogen Aufeinandertreffens auf österreichischem Boden. Projektleiterin und Choreografin Claudia Grava: „Nicht nur durch eine jahrzehntelange Freundschaft sind wir uns seit Kindheitstagen verbunden, sondern auch durch unsere große Leidenschaft zu Bewegung, Klang und Rhythmus. Unsere Gespräche drehten sich immer wieder um die Rolle der Frau, im Tango wie im Leben, in Argentinien und in Österreich. Das sollte im Mittelpunkt unserer Performance stehen, außerdem wollten wir mit den technologischen Möglichkeiten der Digitalisierung spielen.“
Termine:
Idee und Choreografie: Claudia Grava, Veronica Litvak, Liliana Tasso
Weiterführende Infos: www.otrosamores.com, IG: @intango_tanz
Mit Claudia Grava sprach Ingrid Delacher