
Sign up to save your podcasts
Or
Am 10. Oktober 2024 luden der Unabhängige Monitoringausschuss Österreichs und der Vorarlberger Monitoringausschuss zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung zum Thema „Deinstitutionalisierung – Mein Weg, Mein Leben, Mein Menschenrecht“ ein. In Österreich herrscht immer noch die gesellschaftliche Grundhaltung, dass Menschen mit Behinderung in sogenannten „Heimen“, gemeint sind Institutionen, gut aufgehoben sind. 2024 setzte sich der Unabhängige
Wenn ihr euch für den Monitoringausschuss und dessen Arbeit interessiert, findet ihr Infos auf: www.monitoringausschuss.at
Dort findet ihr auch Informationen zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung, zum Monitoringausschuss, Stellungnahmen und Informationen zu den öffentlichen Sitzungen.
Mit Daniela Rammel sprach Ingrid Delacher
Am 10. Oktober 2024 luden der Unabhängige Monitoringausschuss Österreichs und der Vorarlberger Monitoringausschuss zu einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung zum Thema „Deinstitutionalisierung – Mein Weg, Mein Leben, Mein Menschenrecht“ ein. In Österreich herrscht immer noch die gesellschaftliche Grundhaltung, dass Menschen mit Behinderung in sogenannten „Heimen“, gemeint sind Institutionen, gut aufgehoben sind. 2024 setzte sich der Unabhängige
Wenn ihr euch für den Monitoringausschuss und dessen Arbeit interessiert, findet ihr Infos auf: www.monitoringausschuss.at
Dort findet ihr auch Informationen zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung, zum Monitoringausschuss, Stellungnahmen und Informationen zu den öffentlichen Sitzungen.
Mit Daniela Rammel sprach Ingrid Delacher