R(h)eingehört

R(h)eingehört zur Kampagne „die Kopflosen“ gegen Ablenkung im Straßenverkehr


Listen Later

Ein kurzer Blick aufs Hand kann über Leben und Tod entscheiden. Ablenkung ist, nach wie vor, die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Mehr als 30 Verletzte täglich sind auf Ablenkung zurückzuführen. In Vorarlberg passierten 2023 792 Unfälle im Straßenverkehr aufgrund von Unachtsamkeiten. Smartphones spielen dabei die zentrale Rolle. Mag. Martin Pfanner, Sicherheitsexperte vom Kuratorium für Verkehrssicherheit Österreich, KFV, macht uns auf die Kampagne „Die Kopflosen“ aufmerksam, die die Menschen in Österreich für das Thema Ablenkung im Straßenverkehr sensibilisieren soll.

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) wurde 1959 als unabhängiger Verein gegründet und setzt sich seit 60 Jahren für Unfallverhütung und die Erhöhung der Sicherheit in Österreich ein. Wenn ihr euch für das Kuratorium für Verkehrssicherheit und deren Sicherheitstipps interessiert, findet ihr Infos auf www.kfv.at Den Beitrag hat Ingrid Delacher für euch und Radio Proton zusammen gestellt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

R(h)eingehörtBy