
Sign up to save your podcasts
Or


Politik ist nicht nur Ergebnis rationaler Entscheidungen, sondern auch durch Gefühle und manchmal sogar durch "Bauchentscheidungen" geprägt. Doch Emotionalisierung oder eine Politik der Dauerempörung können Ressentiments und auch Risse innerhalb einer Gesellschaft befördern. Wie sich gesellschaftliche Spaltungen überwinden lassen und welche Rolle Gefühle in der Politik spielen, darüber diskutiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim fünften Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie mit seinen Gästen:
Ute Frevert, Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Cornelia Koppetsch, Professorin für Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung an der TU Darmstadt
Andreas Hollstein, Bürgermeister der Stadt Altena
Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaftler an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Die Veranstaltung fand am 4. Oktober 2018 im Schloss Bellevue in Berlin statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und der Videomitschnitt in voller Länge unter: https://forum-bellevue.de/de/startseite/
Pressemeldung: https://forum-bellevue.de/de/veranstaltungen/fuenftes-forum/
Projekt: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/forum-bellevue-zur-zukunft-der-demokratie
YouTube Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLxyQdUGjPEsEJxmFgqgs8jnSAW9YiAneg
Impressum: https://forum-bellevue.de/de/system/footer/impressum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Der Bundespräsident, Bertelsmann StiftungPolitik ist nicht nur Ergebnis rationaler Entscheidungen, sondern auch durch Gefühle und manchmal sogar durch "Bauchentscheidungen" geprägt. Doch Emotionalisierung oder eine Politik der Dauerempörung können Ressentiments und auch Risse innerhalb einer Gesellschaft befördern. Wie sich gesellschaftliche Spaltungen überwinden lassen und welche Rolle Gefühle in der Politik spielen, darüber diskutiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim fünften Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie mit seinen Gästen:
Ute Frevert, Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Cornelia Koppetsch, Professorin für Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung an der TU Darmstadt
Andreas Hollstein, Bürgermeister der Stadt Altena
Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaftler an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Die Veranstaltung fand am 4. Oktober 2018 im Schloss Bellevue in Berlin statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und der Videomitschnitt in voller Länge unter: https://forum-bellevue.de/de/startseite/
Pressemeldung: https://forum-bellevue.de/de/veranstaltungen/fuenftes-forum/
Projekt: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/forum-bellevue-zur-zukunft-der-demokratie
YouTube Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLxyQdUGjPEsEJxmFgqgs8jnSAW9YiAneg
Impressum: https://forum-bellevue.de/de/system/footer/impressum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.