Roblox steht wegen seiner In-App-Kaeufe in der Kritik, da diese ueber Mobilgeraete teurer sind als ueber Desktop-Versionen. Die Preiserhoehung ist hauptsaechlich auf Gebuehren von Apple und Google zurueckzufuehren, die von den Entwicklern einen Anteil der Einnahmen fordern. Dies fuehrt dazu, dass Spieler oft groessere Betraege in einer Transaktion ausgeben, um Gebuehren zu vermeiden. Eltern koennten dadurch unerwartete Kosten fuer ihre Kinder erleben. Verbraucherschutzorganisationen fordern mehr Transparenz und eine Ueberarbeitung der App-Stores-Gebuehrenstruktur. Der Druck auf Apple und Google koennte steigen, waehrend der Diskurs ueber faire Preisgestaltung und Praktiken angeheizt wird. [-1] [49692] [AI-generated content]