Automobilindustrie, Haushalt und Medizin: Roboter kommen überall zum Einsatz. Komplexere Algorithmen erlauben es der Robotik neue Hürden zu nehmen und sie in neuen Bereichen einzusetzen. Im Alltag jedoch, sind Roboter noch nicht integriert. Rainer Bischoff, Leiter Konzernforschung der Firma KUKA AG, erläutert uns im Detail, was der Status Quo der Robotik heute ist, was erreicht wurde und was noch zu tun ist.
In diesem Podcast Du erfährst...
1)…welche Art von Roboter es gibt
2)… was der Status Quo der Robotik gerade ist
3)… warum es kompliziert ist, Roboter zu erziehen
4)… wie autonome Roboter geschafft werden
👉 "AI Unplugged" ist ein Podcast von digital kompakt: Greetings human! Wir machen dich zum Kenner für Künstliche Intelligenz und bringen dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. leicht verständlich nahe.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
🗣 Moderation: Erik Pfannmöller, KI-Experte & Gründer des Chatbot-Unternehmens Solvemate – https://www.linkedin.com/in/erikpfannmoeller/
👤 Gast: Dr. Rainer Bischoff - Leiter Konzernforschung der Firma KUKA AG - https://de.linkedin.com/in/rainer-bischoff-47403963
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Twill – Digitaler Frachtlogistikservice: www.digitalkompakt.de/twill
🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/
__________________________
||||| KAPITEL |||||
ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
ab: 03:00 | Robotic Process Automation vs Roboter
ab: 05:58 | Was können Roboter wirklich
ab: 17:19 | Evolutionsgeschichte der Robotik
ab: 19:16 | Automatik vs Autonom
ab: 31:05 | Robotik im Medizinbereich
ab: 35:23 | KUKA: Future Trends
👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt
__________________________
||||| WIR |||||
💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt