ZKM | Karlsruhe /// Ausstellungen /// Exhibitions

Rohini Devasher: New Taxonomies


Listen Later

GLOBALE: New Sensorium. Exiting from Failures of Modernization | Artist Lecture
ZKM_Lecture Hall
04/27/2016
Rohini Devasher was guest at the ZKM and talked about her works which were presented at the exhibition »New Sensorium«.
The artist works in a variety of media, including large site-specific drawings, video, digital printing, and sound. Her works are about complexity and how complexity is built into the natural order. Playing with organic boundaries and imaginary microcosms, »Bloodlines« and »Doppelgänger«, are distinct yet related motifs or episodes; each episode exploring the way complex morphological relationships can be explored via video feedback and recursion.
The exhibition (05.03.2016 – 04.09.2016) features the work of mostly non-Western, Asian artists – based on the classical definition of Asian: the Eurasian continent, minus Europe – and focuses on new sensory realms, indicating a new consciousness derived from globalization and digital technologies. Here, of course, sensorium means not only sensory inputs. It includes the accompanying cognition for reevaluating our changing living conditions. In this sense, our new sensorium is a collection of means enabling us to explore the transient close conjunction between our virtual and actual lives.
///
Vortrag/Gespräch, ZKM_Vortragssaal
27-04-2016
Rohini Devasher war am ZKM zu Gast und berichtete über ihre zwei Werke, die in der Ausstellung »New Sensorium« präsentiert wurden.
​Das Werk der Künstlerin vereint verschiedenste Medien, unter anderem große ortsgebundene Zeichnungen, Videos, Digitaldruck und Klang. Dabei geht es ihr insbesondere um Komplexität und darum, wie diese Komplexität in einer natürlichen Ordnung entsteht. Ihre Werke »Bloodlines« und »Doppelgänger«, unterschiedliche, aber doch verwandte Motive und Episoden, spielen mit organischen Grenzen und erfundenen Mikrokosmen. Dabei beschäftigt sich jede Episode mit der Frage, wie sich komplexe morphologische Beziehungen mittels Video-Rückkopplung und Rekursion untersuchen lassen.
Die Ausstellung (05.03.2016 – 04.09.2016) zeigt vorrangig Werke nicht-westlicher, asiatischer KünstlerInnen. Ihr Schwerpunkt liegt auf neuen sensorischen Erfahrungsbereichen körperlicher und kognitiver Art. Sie weisen auf ein neues Bewusstsein hin, das aus Globalisierung und Digitalisierung erwächst, und setzen sich aktiv mit den engen Verbindungen von virtuellem und tatsächlichem Leben auseinander.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZKM | Karlsruhe /// Ausstellungen /// ExhibitionsBy ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe


More shows like ZKM | Karlsruhe /// Ausstellungen /// Exhibitions

View all
ZKM | Karlsruhe /// Gespräche /// Talks by ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe /// Gespräche /// Talks

0 Listeners

ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks by ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks

0 Listeners

ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials by ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials

0 Listeners

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events by ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events

2 Listeners