
Sign up to save your podcasts
Or


„Hopfenklang“ - der Podcast von BarthHaas und BRAUWELT. Jeden Monat sprechen Hopfen-Experten aus dem Haus BarthHaas gemeinsam mit BRAUWELT-Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld über praxisrelevante technologische Neuigkeiten rund um das grüne Gold.
Beschränken Klimawandel und fehlende Pflanzenschutzmittel für Hopfen Sortenspektrum und Angebot? Auch wenn sich Krankheiten und Schädlinge nicht auf den Brauwert befallener Hopfenpartien auszuwirken scheinen, sollte sich die Brauwirtschaft mit dieser Erkenntnis nicht zufriedengeben.
Basis ist nochmals die mit dem Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaften ausgezeichnete BrewingScience-Veröffentlichung von Dr. Adrian Forster, Andreas Gahr und Dr. Florian Schüll: Forster, A., Gahr, A., Schüll, F.: The impact of diseases on the quality of hops for use in brewing beer, BrewingScience, 76 (November/December 2023), pp. 133-146. (Link zum Artikel)
By BarthHaas / BRAUWELT„Hopfenklang“ - der Podcast von BarthHaas und BRAUWELT. Jeden Monat sprechen Hopfen-Experten aus dem Haus BarthHaas gemeinsam mit BRAUWELT-Chefredakteurin Dr. Lydia Junkersfeld über praxisrelevante technologische Neuigkeiten rund um das grüne Gold.
Beschränken Klimawandel und fehlende Pflanzenschutzmittel für Hopfen Sortenspektrum und Angebot? Auch wenn sich Krankheiten und Schädlinge nicht auf den Brauwert befallener Hopfenpartien auszuwirken scheinen, sollte sich die Brauwirtschaft mit dieser Erkenntnis nicht zufriedengeben.
Basis ist nochmals die mit dem Ludwig-Narziß-Preis für Brauwissenschaften ausgezeichnete BrewingScience-Veröffentlichung von Dr. Adrian Forster, Andreas Gahr und Dr. Florian Schüll: Forster, A., Gahr, A., Schüll, F.: The impact of diseases on the quality of hops for use in brewing beer, BrewingScience, 76 (November/December 2023), pp. 133-146. (Link zum Artikel)