
Sign up to save your podcasts
Or
RSP Folge 002
Nach einer relativ wetterbedingt relativ ereignislosen Zeit seit der letzten Episode sprechen Salke und Tim über die Ankündigung von Canon keine Profi-DSLR mehr bauen zu wollen. Ist das ein Problem?
Gadgets:
Tim präsentiert ein USB-Ladegerät für Kamera-Akkus um das Kabelwirrwarr zu entschlacken.
Salke hat Camouflage Tape dabei, um damit die eigene Ausrüstung in der Natur unsichtbar zu machen.
Bildbesprechung:
Tim zeigt an Hand eines Panoramablicks aus Denver, wie man Weitwinkelbilder nicht macht.
http://podcast.rawcketscience.com/episodes/RSP002_pic_tim.jpg
Salke hat drei Schafe aus Irland dabei und erklärt, warum man -wenn es zu schnell geht beim Fotografieren- Abstriche beim Ergebnis in Kauf nehmen muss.
http://podcast.rawcketscience.com/episodes/RSP002_pic_salke.jpg
RAWcket Science findet ihr so:
Facebook
Landschaftsfotografie mit Anspruch
Website
YouTube (derzeit SleepMode)
RSP Folge 002
Nach einer relativ wetterbedingt relativ ereignislosen Zeit seit der letzten Episode sprechen Salke und Tim über die Ankündigung von Canon keine Profi-DSLR mehr bauen zu wollen. Ist das ein Problem?
Gadgets:
Tim präsentiert ein USB-Ladegerät für Kamera-Akkus um das Kabelwirrwarr zu entschlacken.
Salke hat Camouflage Tape dabei, um damit die eigene Ausrüstung in der Natur unsichtbar zu machen.
Bildbesprechung:
Tim zeigt an Hand eines Panoramablicks aus Denver, wie man Weitwinkelbilder nicht macht.
http://podcast.rawcketscience.com/episodes/RSP002_pic_tim.jpg
Salke hat drei Schafe aus Irland dabei und erklärt, warum man -wenn es zu schnell geht beim Fotografieren- Abstriche beim Ergebnis in Kauf nehmen muss.
http://podcast.rawcketscience.com/episodes/RSP002_pic_salke.jpg
RAWcket Science findet ihr so:
Facebook
Landschaftsfotografie mit Anspruch
Website
YouTube (derzeit SleepMode)