
Sign up to save your podcasts
Or
Der VfB hat in sieben Saisonspielen erst vier Tore erzielt — Minusrekord. Im Folge 27 des Podcasts sprechen mit Benni Hofmann vom kicker darüber, warum es auch gegen Augsburg und in Frankfurt nur einmal klingelte.
Mit Benjamin Hofmann (@benni_hofmann) haben wir bereits zum zweiten Mal einen Redakteur des Sportmagazins kicker zu Gast. Benni ist privat Köln-Sympathisant und teilt sich mit George Moissidis die Berichterstattung über den VfB. Er gibt uns zunächst seine Einschätzung zur jüngeren Vergangenheit des VfB und will sich außerdem dafür einsetzen, dass @kicker_VFB bald mit kleinem f daherkommt.
Im Anschluss widmen wir uns den Spielen des VfB gegen Augsburg und bei Eintracht Frankfurt. In beiden Partien hatte der VfB offensiv so einige Probleme. Wir versuchen zu ergründen, woran das liegt, ob Emiliano Insua hier in den nächsten Spielen einen Unterschied machen kann und was eigentlich mit Dzenis Burnic passiert ist. Wir diskutieren auch kurz das Thema Trachten im Stadion, sind uns aber sowohl bei der ästhetischen Bewertung, als auch was Gewaltanwendung geht, ziemlich einig. Außerdem blicken wir auf den derzeitigen Verletztenstand des VfB und diskutieren eine Alternative zum derzeitigen Videobeweis.
Zum Abschluss lesen wir endlich mal wieder eine Apple-Podcast-Rezension vor und entscheiden uns für einen Spieler der Folge.
Ihr könnt hier über Euren Favoriten abstimmen, die Abstimmung läuft bis Mittwoch, 11. Oktober 2017, 23 Uhr
Die Themen im Überblick
00:01:09 Vorstellung Benni Hofmann (@benni_hofmann) vom kicker
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze!
Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür!
Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Ihr hört:
4
22 ratings
Der VfB hat in sieben Saisonspielen erst vier Tore erzielt — Minusrekord. Im Folge 27 des Podcasts sprechen mit Benni Hofmann vom kicker darüber, warum es auch gegen Augsburg und in Frankfurt nur einmal klingelte.
Mit Benjamin Hofmann (@benni_hofmann) haben wir bereits zum zweiten Mal einen Redakteur des Sportmagazins kicker zu Gast. Benni ist privat Köln-Sympathisant und teilt sich mit George Moissidis die Berichterstattung über den VfB. Er gibt uns zunächst seine Einschätzung zur jüngeren Vergangenheit des VfB und will sich außerdem dafür einsetzen, dass @kicker_VFB bald mit kleinem f daherkommt.
Im Anschluss widmen wir uns den Spielen des VfB gegen Augsburg und bei Eintracht Frankfurt. In beiden Partien hatte der VfB offensiv so einige Probleme. Wir versuchen zu ergründen, woran das liegt, ob Emiliano Insua hier in den nächsten Spielen einen Unterschied machen kann und was eigentlich mit Dzenis Burnic passiert ist. Wir diskutieren auch kurz das Thema Trachten im Stadion, sind uns aber sowohl bei der ästhetischen Bewertung, als auch was Gewaltanwendung geht, ziemlich einig. Außerdem blicken wir auf den derzeitigen Verletztenstand des VfB und diskutieren eine Alternative zum derzeitigen Videobeweis.
Zum Abschluss lesen wir endlich mal wieder eine Apple-Podcast-Rezension vor und entscheiden uns für einen Spieler der Folge.
Ihr könnt hier über Euren Favoriten abstimmen, die Abstimmung läuft bis Mittwoch, 11. Oktober 2017, 23 Uhr
Die Themen im Überblick
00:01:09 Vorstellung Benni Hofmann (@benni_hofmann) vom kicker
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr hier. Vielen Dank an unsere aktuell drei Unterstützer. Ihr seid spitze!
Wer uns eher unregelmäßig unterstützen will, kann das jetzt auch über PayPal tun. Auch hier haben wir bereits Spenden erhalten. Vielen Dank dafür!
Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
Ihr hört:
25 Listeners
11 Listeners
11 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners