
Sign up to save your podcasts
Or
Nach einmonatiger Podcast-Pause melden wir uns zurück und reden über die erste drei Geisterspiele des VfB und die aktuelle Situation
Besondere Situationen — und in einer solchen befinden wir uns weiterhin — erfordern einen besonderen Umgang. Deshalb hört Ihr uns derzeit nicht wie gewohnt nach jedem Spiel des VfB. Stattdessen reden wir in dieser Folge über das Thema Geisterspiele im Allgemeinen und über die ersten drei Partien ohne Zuschauer, an denen der VfB beteiligt war, im Speziellen. Das Ganze auch etwas kürzer und kompakter als sonst, hoffentlich für Euch aber nicht weniger interessant. Außerdem reden wir noch über das anstehende Geisterspiel bei Dynamo Dresden und die besonderen Begleitumstände sowie über die Vertragsverlängerung von Pellegrino Matarazzo.
Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben.
Spendenaufrufe
VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen.
Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier.
An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711.
Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt.
Rund um den Brustring unterstützen
Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.
Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Ihr hört:
4
22 ratings
Nach einmonatiger Podcast-Pause melden wir uns zurück und reden über die erste drei Geisterspiele des VfB und die aktuelle Situation
Besondere Situationen — und in einer solchen befinden wir uns weiterhin — erfordern einen besonderen Umgang. Deshalb hört Ihr uns derzeit nicht wie gewohnt nach jedem Spiel des VfB. Stattdessen reden wir in dieser Folge über das Thema Geisterspiele im Allgemeinen und über die ersten drei Partien ohne Zuschauer, an denen der VfB beteiligt war, im Speziellen. Das Ganze auch etwas kürzer und kompakter als sonst, hoffentlich für Euch aber nicht weniger interessant. Außerdem reden wir noch über das anstehende Geisterspiel bei Dynamo Dresden und die besonderen Begleitumstände sowie über die Vertragsverlängerung von Pellegrino Matarazzo.
Wenn Ihr ein wenig in Erinnerungen an bessere Zeiten schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns Roberto Hilbert über die Meisterschaft 2007, Andreas Buck über den Titel 1992 , Peter Reichert über die Meisterschaft 1984, Franz Wohlfahrt über den Pokalsieg 1997 und das Europapokalfinale 1998 und Karl Allgöwer über das UEFA-Pokal-Finale 1989 und seine Karriere erzählt haben.
Spendenaufrufe
VfB-Fan Dennis (@DennisME1893 auf Twitter) braucht weiterhin unsere Unterstützung. Er leidet an ME/CFS, einem chronischen Erschöpfungssyndrom, welches ihn nicht nur unglaublich viel Kraft kostet, sondern ihn zudem ans Bett fesselt. Zudem gehört er damit zur Risikogruppe. Ihr könnt ihn über seine Gofundme-Seite hier unterstützen.
Auch Robin, ein 20jähriger VfB-Fan benötigt finanzielle Unterstützung für eine Stammzellentherapie. Einen Artikel dazu findet Ihre in den Stuttgarter Nachrichten. Seine Gofundme-Seite findet ihr hier.
An dieser Stelle auch noch mal stellvertretend für viele gute Aktionen der Hinweis auf die Hilfsaktion des Schwabensturms. Info findet Ihr auf deren Website sowie auf Twitter unter @gehelfen0711.
Außerdem braucht das österreichische Fußballmagazin ballesterer Unterstützung, auch wenn die finanzielle Notlage dort schon vor Corona bestand. Wenn Ihr guten, unabhängigen Fußballjournalismus unterstützen wollt, erfahrt Ihr hier, wie ihr das tun könnt.
Rund um den Brustring unterstützen
Ihr könnt uns auch unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören.
Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Ihr hört:
25 Listeners
11 Listeners
11 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners