
Sign up to save your podcasts
Or
Mit Silvio Meißner reden wir über seine Zeit beim VfB: Die 2000er.
Geboren und fußballerisch groß geworden in Halle an der Saale kam er über Chemnitz und Bielefeld zu Beginn dieses Jahrtausends zum VfB, für den er bis 2008 163 Spiele in der Bundesliga, im DFB-Pokal, im UI-Cup, im UEFA-Pokal und in der Champions League bestritt. Sebastian vom Vertikalpass schrieb über ihn vergangenes Jahr: “Geht es um die jungen Wilden und die goldenen Jahre des VfB Stuttgart in den Nuller-Jahren, denke ich auch immer an den torgefährlichen defensiven Mittelfeldspieler, der nie groß glänzte, aber auf den man sich immer verlassen konnte. Ein Spieler, dem man es ansah, dass er es hasste, ein Spiel zu verlieren.” Die Rede ist natürlich von Silvio Meißner.
Mit ihm reden wir in unserer 29. Sonderfolge, der insgesamt neunten mit Beteiligung eines ehemaligen VfB-Spielers, über seinen Weg nach Stuttgart, welchen Anteil Günther Schäfer daran hatte und wie er Krassimir Balakovs Tor zum Klassenerhalt 2001 erlebte. Anschließend ging es Cheap Hublot Replica unter Felix Magath mit ihm und den Jungen Wilden steil bergauf. Wir sprechen über die Vizemeisterschaft 2003 und natürlich die Auftritte des VfB in der Champions League. Es folgten wechselhafte Jahre unter drei Trainern — Matthias Sammer, Giovanni Trappatoni und Armin Veh — von denen uns Silvio Meißner viele interessante Eindrücke gibt. Zum Abschluss seiner Karriere feierte Meißner trotz Leihe nach Kaiserslautern die Deutsche Meisterschaft und bestritt sein letztes Pflichtspiel beim VfB und als Profi im Camp Nou, der Heimat des FC Barcelona. Auch seine heutige Tätigkeit bei den Alltagshelfern in Saarbrücken ist Thema.
Leider ist uns am Ende ein wenig die Zeit davon gerannt, so dass wir nicht alle Eure Fragen stellen konnten. Wir hoffen auf Eurer Verständnis, aber im Hause Meißner wurde das Essen kalt!
Die Themen im Überblick
00:01:13 Begrüßung, Von Halle über Bielefeld zum VfB
Legendäre Podcast-Folgen
Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns
erzählt haben.
Gemeinsam helfen
Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet.
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns.
Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören.
Episodenbild: © imago/Kolvenbach, Profilbild Silvio Meißner: © imago
Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Ihr hört:
4
22 ratings
Mit Silvio Meißner reden wir über seine Zeit beim VfB: Die 2000er.
Geboren und fußballerisch groß geworden in Halle an der Saale kam er über Chemnitz und Bielefeld zu Beginn dieses Jahrtausends zum VfB, für den er bis 2008 163 Spiele in der Bundesliga, im DFB-Pokal, im UI-Cup, im UEFA-Pokal und in der Champions League bestritt. Sebastian vom Vertikalpass schrieb über ihn vergangenes Jahr: “Geht es um die jungen Wilden und die goldenen Jahre des VfB Stuttgart in den Nuller-Jahren, denke ich auch immer an den torgefährlichen defensiven Mittelfeldspieler, der nie groß glänzte, aber auf den man sich immer verlassen konnte. Ein Spieler, dem man es ansah, dass er es hasste, ein Spiel zu verlieren.” Die Rede ist natürlich von Silvio Meißner.
Mit ihm reden wir in unserer 29. Sonderfolge, der insgesamt neunten mit Beteiligung eines ehemaligen VfB-Spielers, über seinen Weg nach Stuttgart, welchen Anteil Günther Schäfer daran hatte und wie er Krassimir Balakovs Tor zum Klassenerhalt 2001 erlebte. Anschließend ging es Cheap Hublot Replica unter Felix Magath mit ihm und den Jungen Wilden steil bergauf. Wir sprechen über die Vizemeisterschaft 2003 und natürlich die Auftritte des VfB in der Champions League. Es folgten wechselhafte Jahre unter drei Trainern — Matthias Sammer, Giovanni Trappatoni und Armin Veh — von denen uns Silvio Meißner viele interessante Eindrücke gibt. Zum Abschluss seiner Karriere feierte Meißner trotz Leihe nach Kaiserslautern die Deutsche Meisterschaft und bestritt sein letztes Pflichtspiel beim VfB und als Profi im Camp Nou, der Heimat des FC Barcelona. Auch seine heutige Tätigkeit bei den Alltagshelfern in Saarbrücken ist Thema.
Leider ist uns am Ende ein wenig die Zeit davon gerannt, so dass wir nicht alle Eure Fragen stellen konnten. Wir hoffen auf Eurer Verständnis, aber im Hause Meißner wurde das Essen kalt!
Die Themen im Überblick
00:01:13 Begrüßung, Von Halle über Bielefeld zum VfB
Legendäre Podcast-Folgen
Wenn Ihr noch weiter in Erinnerungen schwelgen möchtet, dann hört Euch doch einfach an, was uns
erzählt haben.
Gemeinsam helfen
Der Schwabensturm hat seine Aktion Gemeinsam Helfen 0711 reaktiviert. Hier und auf Twitter unter @geHelfen0711 findet Ihr weitere Informationen, wie Ihr helfen könnt oder Hilfe erhaltet.
Rund um den Brustring unterstützen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns.
Wir freuen uns auch über eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei YouTube und Spotify abonnieren und hören.
Episodenbild: © imago/Kolvenbach, Profilbild Silvio Meißner: © imago
Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Ihr hört:
25 Listeners
11 Listeners
11 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners