Rock Your Email

RYE 012 - Mehr Marmelade macht mehr Mühe [solo]


Listen Later

Weniger Call-to-Actions sind besser

Hand aufs Herz: wie viele Gedanken machst du dir hinsichtlich der "Call-to-Actions" (CTA) in deinen Emails - also jenen Links oder Buttons, die deine Empfänger zum Klicken und Weiterlesen oder Kaufen animieren? Zu welchem Action-Typen zählst du dich:

  • Typ1: bei dir sprudeln die Calls to Action? Deine Emails sind voll davon und bist dir sicher, dass deine Empfänger immer genug klickbare Links finden? Daran wird es nie scheitern!

  • Typ 2: du möchtest niemandem auf den Keks gehen und baust dewegen nur wenige Links oder Buttons ein? Aber du fragst dich ob du es untertreibst und deinen Empfängern nicht genug bietest?

  • Typ 3: mal so, mal so, du baust CTAs ein, wie es gerade passt.

  • Selten ist Email Marketing schwarz-weiß, die eine Antwort richtig, die andere falsch. Aber hier lege ich mich fest:

    • Du bist Typ 1? Dann hör dir diesen Podcast an um zu verstehen, dass und warum du deine Empfänger mit deiner Taktik eher überforderst als dass du ihnen hilfst.

    • Du bist Typ 2? Hör dir den Podcast an um den wissenschaftlichen Beleg zu hören, dass und warum weniger mehr ist und du dir weniger Sorgen machen musst.

    • Du bist Typ 3? Deine Testläufe kannst du beenden. Diese Episode legt dir nahe weniger oder nur einen CTA einzusetzen - hör im Podcast warum.

    • Ganz gleich welche Strategie Du fährst: all das lässt sich mit Marmelade erklären!

      Wie das? Drück "Play" und du erfährst es.

      Schlüsselgedanken dieser Episode
      • Hilf deinen Empfängern indem du in deinen Emails nur wenige oder nur einen Call-to-Action-Link anbietest

      • "Nicht zu Ende Gedachtes beansprucht viele Wörter" (Zitat Axel Haitzer) - auf deine Emails übertragen: vermeide in deine Emails zu viele Call-to-Actions

      • weniger ist mehr, das lässt sich sogar wissenschaftlich - mit dem Marmeladenexperiment - nachweisen

      • Verlinkungen dieser Episode
        • Podcast-Helden: Wie du effektive Call-To-Actions in deinem Podcast nutzt

        • Harvard Business Review (Artikel von Juni 2006): More Isn't Always Better

        • Webseite von Sheena Iyengar, der Wissenschaftlerin, die das Marmeladenexperiment durchführte

        • Die Musik wurde freundlicherweise von meinem werten Schwager Christian Eickelpasch komponiert und produziert. Titel: "Devil Seat". Herzlichen Dank, Christian!

          Produziert in den MeetNWork-Studios Frankfurt am Main.

          Hinweise zum Datenschutz und Statistiken: http://www.rockyouremail.com/pages/impressum

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Rock Your EmailBy Tobias Eickelpasch