Tofu im Speckmantel

S01/E06: Bauern und Biodiversität


Listen Later

Live-Episode: Wege für Einklang von Naturschutz und Landwirtschaft.

Hier kommt unsere live–Episode mit Lioba Degenfelder. Beim Passau-Podcast-Festival 2025 live vor Publikum aufgezeichnet, gibt diese Folge Einblicke über die landwirtschaftlichen Strukturen in Bayern. So wird am Beispiel von Liobas Projekt ACKERWERT deutlich, wie eine naturverträgliche Bewirtschaftung Vielfalt fördern kann. Außerdem hören wir Aufnahmen und Klänge, die klar machen: Wiesen und Weiden sind Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten und schützenswert!

Denn: Naturnahe Beweidung formt seit langer Zeit durch diese Art der Landwirtschaft den Boden und die Landschaft.
Außerdem Thema: Die Biodiversität am Boden nimmt zu, wenn der Anbau von Zwischenfrüchten und Mischkulturen gefördert wird. UND: Streuobstwiesen sind wertvolle Lebensräume und prägen seit Jahrhunderten die bayerische Kulturlandschaft.

Jetzt reinhören in diesen differenzierten Austausch über Landwirtschaft und Naturschutz.

Hier findest Du Lioba Degenfelders Website

Und eines ihrer herausragenden Projekte: Ackerwert: A.ckerwert unterstützt Verpächter*innen von landwirtschaftlichen Flächen dabei, Nachhaltigkeitsaspekte in Pachtvereinbarungen aufzunehmen. Das Projekt ist eine Plattform, um Menschen zusammenzubringen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten ein Gewinn sind: Landwirte, Flächeneigentümer und Natur.

Eine Produktion von www.off-ton.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tofu im SpeckmantelBy Bernhard Senkmüller, off-ton