
Sign up to save your podcasts
Or
Dabei sein ist alles! Für unseren heutigen Protagonisten ist es eher umgekehrt: Alles ist dabei. Wir nehmen euch mit auf eine Reise ins sonnige Schweden – wo man während eines Marathons sogar Kinder zeugen kann.
Gefällt euch, was ihr hört?
Neugierig auf mehr?
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
Episoden-Cover: Ismail Biya
#HeldendummParallelen
Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).
Transkript zu:
0:03
Hallo Daniel, Hallo Philipp Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Heldentum und heute betreten wir 2 Länder, in denen wir noch nie waren o bei dir auch also neue Welten, neue Länder, neue Dinge absolut.
0:27
Und da waren noch weiße Flecken auf der Landkarte.
Auf der Heldenkarte sind dann noch weiße Flecken.
0:43
Unbedingt unbedingt im Prinzip ist unsere Pinnwand die Außenfassade irgendwie von so New Yorker Times Square, Wir legen los, wir legen los, aber ganz, ganz, ganz, ganz weit weg vom Times Square nämlich einmal über den Pazifik nach Westen in Japan O war noch nicht in Japan wir waren noch nicht in Japan wir waren in China ja mehrmals, wir waren.
1:09
Wir gehen heute nicht zurück in der Geschichte der Geschichte sozusagen, sondern auch in der Heldengeschichte, denn diese Folge hat extreme Parallelen zu einer anderen Helden Folge von dir und das wird sehr spannend, glaube ich, wenn wir da aufschlüsseln, was da so alles gleich gelaufen ist.
1:40
Nagomy liegt eben tamana Distrikt der Präfektur.
1:59
Es ist die sogenannte Meiji Zeit oder Maja Ära also der?
Japanische Tenno also was wir Kaiser nennen würden, ist zu dieser Zeit muito eine Zeit großer, großer Umwälzungen, sehr wichtige Ära in der japanischen Geschichte.
2:20
Man hat die Präfekturen eingeführt.
Der Yen wurde eingeführt, trotzdem noch kein sehr industrialisiertes.
Relativ im internationalen Vergleich relativ armes Land von Fact an dieser Stelle, den ich gerne in eine dieser Kacheln, die wir früher mal hatten, eingebracht hätte.
2:38
Gedruckt interessante Sache es wurde auch die Schulpflicht eingeführt und so gehst du der ja in nagorny 1891 geboren wurde, auch in die Schule du bist da tatsächlich gar nicht so schlecht, vielleicht sollte ich mal sagen, wie du heißt, dass wir noch gar nicht ich wollte gerade sagen, ein Name wäre nett.
3:02
Schizo das wird unterschiedlich geschrieben in Deutschland würden wir einfach sagen wahrscheinlich schizo kanuri ja, du gehst also zur Schule, du gehörst zu den ersten Generationen, die wo die Schulpflicht gilt in Japan und dann gehst du auf die Tokyo hier normal School hier normal School normal ist, das klingt wie irgendwas Besonderes, aber doch nicht richtig das ist ne richtig gute Schule also gar nicht so normal also die ist wirklich das schon, hat schon hohes Niveau und du bist dort und du bist richtig gut in der Schule also.
3:42
Es wird noch unwahrscheinlicher, denn du bist gut in Sport.
Oh ja, gut, das ist hier hören alle Parallelen auf.
4:01
Aber hier im Out ist wird wild denn.
Und jetzt kommen wir zu der großen Heldentum Parallele die wir hätten vielleicht die Sheldon Parallele im Anfang noch anti sein sollen, vielleicht sollten wir das vielleicht machen wir das deine Sportart welche Sportart hatten wir denn schon?
4:24
Ein Sport hatten wir schon zweimal, die ist aber nicht gemeint was hatten wir denn zweimal boxen?
4:39
Und wir hatten laufen.
Aha, genauer gesagt genauer gesagt Marathon laufen und du bist ein japanischer Marathonläufer A spannend spannend ist ein japanischer Marathonläufer, und zwar ein richtig, richtig guter Marathonläufer schnell im Kopf und schnell auf den Beinen.
5:02
Gibt es dann den ersten Marathonlauf in der Geschichte Japans O?
5:18
Es sind alle weg.
5:33
Den neuen Weltrekord Aufstellst O im ersten Marathon, den du wirklich in Japan läufst, stellst du einen neuen Weltrekord auf.
Das waren damals 2 Stunden, 30 Minuten und 33 Sekunden.
5:53
Jetzt müsste man, wenn man vorbereitet bist, du vorbereitet, dass du, dass du wissen würdest, wie schnell unsere Protagonisten im meinem Wettlauf gerannt sind, das weiß ich nicht auswendig.
Aber ich an dieser Stelle möchte ich ein klassisches.
6:08
Einspielen du warst damals 9 Sekunden schneller als der bestehende Weltrekord 1911 das heißt, du musst definitiv schneller gewesen sein als die von den Olympischen Spielen 1904 allerdings.
Ist das mit dem Weltrekord eher so?
Ne relativ kurze Geschichte, also du und der Weltrekord?
6:26
OO irgendwas ist passiert.
Die Strecke war zweieinhalb Kilometer zu kurz, ja gut, das erklärt natürlich warum man schneller ist als na ja, als sonst ist richtig aber OK wie ist das passiert?
6:45
Also wir müssen müssen wir umrechnen müssen wir Meter umrechnen zufälligerweise.
Nee ich, ich glaube nicht, es glaube ich einfach, dass man sagt ja gut da auf die 2 Kilometer kommt es auch nicht so schlimm zu Ende, aber das war OK gut wenn du wenn s ganz ehrlich wenn es wenn dieser Satz gelten würde für für alle unsere Leben, dann werde ich tatsächlich sehr gut in der Schule und sehr gut im Sport, aber leider gilt das heutzutage nicht mehr.
7:16
Da kann man sich auch mal um 2 Kilometer verschätzen, oft die paar Meter konnte nicht mehr a.
Ja gut, aber trotzdem irgendwie ist das nicht so richtig durchgedrungen.
Also es ist ja häufig so die erste News dringend deutlich weiter durch als die zweite.
7:33
Er ist aber kein Marathon gelaufen, sondern nur x Kilometer 40 glaube ich, waren es dann insgesamt 39 Komma irgendwas 40 da so?
Jetzt hatten wir ja hab ich ja gesagt 1904 die Olympischen Spiele.
7:52
Nein, nicht die Winterspiele, aber die nächsten Olympischen Spiele ach so ja, das macht auch Sinn alle 4 Jahre olympische Spiele und damit auch 1912 natürlich macht Sinn ja das Problem ist also du könntest an Olympia teilnehmen du hättest dich qualifiziert durch deinen Leistungen wäre alles super.
8:16
Da kann ich schon mal nicht laufen, also gut, der Hermann hätte es geschafft ich ja für mich, den japanischen Marathon schizo Witz wahrscheinlich n bißchen schwierig muss ich übers Wasser du musst auch übers Wasser und du musst vor allem einmal durch ganz Russland, also komplett durch ganz Russland, vom kompletten Osten Russlands, in den kompletten Westen Russlands durch Finnland, der damals noch zu Russland gehört und dann noch durch Schweden nach Stockholm.
8:47
Da ist ja ein bisschen größer und du müsstest außerdem.
Nochmal durch die komplette USA und dann nochmal durch den ganzen Teich, dann durch England und dann durch Norwegen und dann durch Schweden wäre auch ein bisschen viel vielleicht das stimmt, das stimmt, du rechnest das mal durch, wie viele nicht?
9:08
Das wäre tatsächlich interessant herauszufinden ich habs nicht ausgerechnet, aber es sind 8164 Kilometer von Tokio nach Stockholm.
Also wer findig ist, kann jetzt ausrechnen, genau wie viele Marathonläufe das sind.
9:24
Wir laufen bis nach Atlantropa der große Helden Staffellauf Du rechnest das mal durch, denn das Problem ist natürlich auch der kommerzielle Flugverkehr.
9:42
Denn der japanische Staat kann ich nicht unterstützen und du musst deine Kosten selber bezahlen.
Und du brauchst eintausendachthundert Yen.
9:58
Das rechnest du aus, aber die hast du nicht und jetzt beginnt etwas, was wir heute kennen von Filmen, spielen, anderen Sachen es beginnt sozusagen das erste Crowdfunding der Geschichte o ich hätte ich hätte jetzt gesagt, jetzt kommt irgendein weiß ich nicht so kurz gefasster Flashback, wie ich gearbeitet habe und soll weißt du so Arbeit, Cut, Arbeit, Cut, Arbeit Q wie immer die Münze zusammenkommen.
10:29
Es gibt ein Crowdfunding und deine deine Schulkameraden sammeln Spenden und dein Bruder sammelt Spenden und er arbeitet auch und der gibt dir 300 Yen, der Bruder und die Schulkameraden sammeln 1500 Yen.
10:44
Die Tausendachthundert reichen für deine Reise hin ja ja hin, ich muss auch zurück aber zurück also zurück ich weiß tatsächlich nicht, wie deine Reise finanziert.
Ich hab keine Ahnung OK, ich dachte jetzt vielleicht etwas größer auf der Spur.
11:00
11:27
Durch das Stockholm sche Philadelphia laufen und Kühe verprügeln.
Das Problem ist erstmal musst du auf den Dampfer laufen, der dich von Tokio nach Wladiwostok bringt.
11:45
Jetzt bin ich hier in diesem Schaukelnden in diesem Schaukelndes Schiff fahren nach Wladiwostok und dann bin ich ja dann bin ich ja noch nicht mal hab ich niemand Zehntel der Reise geschafft.
12:01
Also Wladiwostok erreicht jetzt geht's los mit einem sehr wichtigen Transportmittel der transsibirischen Eisenbahn.
Oh ja, da waren wir auch noch nicht da waren wir auch noch nicht das Problem bei der transsibirischen Eisenbahn zu der Zeit, die ist noch nicht ganz fertig.
12:18
AOK das heißt, du musst zwischenzeitlich im Schnee bei -2000 Grad oder so musst du aussteigen.
Dann musst du da irgendwie weiß ich nicht nebenher laufen oder so.
12:34
Das ist ein bisschen polarexpress, irgendwie nur.
Ohne Express ja, es ist eher so ERFRIERUNG Express vor allem für Läufer super, wenn der da durch den Schnee sich Erfrierungen zuziehen.
12:50
Marathon ist dann mein kleinstes Problem glaub ich, wenn ich keine Zähne mehr habe, das denkst du auch ja, das denkst du auch, ich schaff das schon für mein Land schaffe ich das ich krieg das hin und du schaffst es, aber du bist wirklich extrem ausgelaugt, weil du da wirklich durch die Pampa rennst, irgendwie dann steigst du in den nächsten Zug, der dann auch wieder arschkalt ist.
13:10
Sehen, weil irgendwelche Holzbrücken eingestürzt sind, dann dauert das teilweise tagelang, bis dann weitergeht.
Dann kommst du irgendwann an in Moskau hast du es endlich geschafft, dann kommst du auch wirklich, dann bist du auch so ein bisschen zivilisierteren Bereich, dann schaffst du es auch problemlos nach Stockholm, aber du warst 18 Tage unterwegs und du bist komplett am Ende deiner Kräfte angekommen.
13:33
Genau du hast Puffer eingeplant.
Aber du merkst irgendwie, dass du dich in Stockholm nicht so richtig wiederfindest, weil du kommst vor allem als erstes kommst du mit dem Essen nicht klar, du hast immer irgendwelche Magenbeschwerden, es ist alles irgendwie blöd.
13:54
Abends und morgens so früh aufgeht.
Damit kommst du nicht klar.
Dein Trainer hat Tuberkulose, O kann überhaupt nichts für dich tun.
Dein Training fällt im Prinzip völlig aus du kommst überhaupt nicht in Form dir gehts total scheiße, du bist man muss es so sagen du bist richtig Scheiße vorbereitet auf das größte Rennen deines Lebens.
14:16
Kurze Exkurs, Olympische Spiele 1912 die Olympischen Spiele 1900 waren die ersten Olympischen Spiele, die einigermaßen funktionierten.
Wir erinnern uns an 1904 an den Marathon da diesmal ging es diesmal ging es also, der Wettbewerb funktionierte einigermaßen, also der Marathon Bewerb.
14:41
Marathon war erst am allerletzten Tag wie alle Olympischen Spiele starten auch die Olympischen Spiele eine Eröffnungsfeier, wo alle Athleten in so ne in das Olympiastadion einlaufen.
Dann sagt irgendwie der König 2 Sätze, dann wird irgendwie das Feuer entzündet.
14:57
15:25
Diese Lusche sehr, der schneller als du ja natürlich schneller muss ja auch nicht viel laufen, der heißt übrigens nix kann ich jetzt schon sagen, der fliegt relativ früh raus diese Lusche?
15:44
Deswegen erkennst du den, dass es Francisco Lazaro und zu Francisco Lazaro kommen wir noch.
16:00
Jedenfalls jetzt gibt es noch ein drittes Problem nach dem Essen und der Anreise und zwar das Wetter in Stockholm sind zu dieser Zeit, da sind die Quellen sich uneinig.
Die einen sagen, es waren 25 grad, die anderen sagen 30 noch andere Quellen sagen 32 Grad in Stockholm bei diesem Marathonlauf ich erinnere mich irgendwie zurück an Saint Louis, ja, da war was da war es staubig, trocken, staubig, trockenes Wetter in Saarlouis und ein bisschen autoabgase kam noch dazu heiße da war man dieses mal ein bisschen schlauer, aber es ist auch wieder mal ein chaotisches Treiben vor diesem Marathon.
16:42
Irgendwelche l 68 Läufer laufen mit, alle machen irgendwie irgendwelche Sachen, einer trinkt irgendwie Brandy in großen Mengen, einer wirft sich irgendwelche Pillen ein und dann siehst du Francisco Lazaro den Portugiesen, der sich den ganzen Körper unfassbar dick mit Wachs einreibt, mit Wachs, Ikarus oder was will er zum Ziel fliegen?
17:07
Kommen wir noch also zumindest zu Ikarus Schicksal.
Jedenfalls nee, er macht das gegen die Sonne.
Das weiß reflektiert so schön gegen die Sonne, dann holt er sich keinen Sonnenbrand und überhitzt nicht.
Das war seine Idee.
Idee, Das war seine Idee.
17:24
Du bist endlich dabei.
Du bist bei Olympia.
Du hast es geschafft, du vertrittst dein Land, du bist einer der besten der Welt.
Du hast mal einen Weltrekord aufgestellt.
Du kannst es schaffen.
Du bist vorne mit dabei.
Bereiter war ich nie richtig, wie denn auch für den, der mit den Brandy getrunken hat, galt.
17:42
Nein, du kannst sogar am Anfang mit der Spitzengruppe mithalten.
Aber du merkst schnell das mit der Hitze das wird dir zu schaffen machen.
Aber du musst weiterlaufen, du musst immer weiterlaufen.
So viel Geld wurde für dich gesammelt so viel Geld wurde in dich investiert, du musst weiterlaufen und du läufst und zwar weiter und weiter und weiter 10 kilometer mark 15 kilometer, marke 20 kilometer Marke LOL, merkst langsam, du verlierst ein bisschen auf die Spitze, aber du bist noch im Rennen des alles noch drin 25 Kilometer mag wie gehts immer schlechter auf dem Weg vor dir sitzen immer mehr Läufer am Straßenrand, die einfach gesagt haben geht nicht mehr.
18:23
Es liegen irgendwelche Leute im Straßengraben, so langsam aber sicher wird die n bisschen schwierig.
Das klingt sehr nach Saint Louis du gehst auf die 30 Kilometer zu du siehst hundebellen am Straßenrand, aber du denkst dir nichts dabei.
Jetzt klingt es auch wirklich wissen Luis ich wollte Easter Egg einbauen.
18:45
Es gibt es geht.
Nicht mehr anders und irgendwann sagt dein Kopf dir so, als wenn in deinem Kopf so Not ausknockt gedrückt werden würde vorbei schwarz vor Augen Zusammenbruch das ist schlecht, waren dann noch viel, irgendwie Leute vor mir oder irgendwie noch hinter mir die mich hätten noch vielleicht weiß ich nicht einsammeln können.
19:15
Und du läufst weiter?
Und du denkst dir OK, ich muss weiterlaufen, vielleicht schaffe ich es irgendwie noch, aber ich muss was trinken denn damals galt es als schlecht, was zu trinken.
19:39
Ich hoffe ich hoffe tatsächlich jetzt auf eine gute Mische mit Brandy Tabletten und einen gammel Apfel oder sowas.
19:59
Ja, das kann man tatsächlich, oder man kann sie einfach so essen wahrscheinlich damit sie.
Flüssigkeit geben aber also ich stelle mir so richtig dumm gerade vor, wie der Japaner sein Marathon weiterläuft, ja, er ist völlig kaputt.
20:23
Und es gibt sich eine hinterm Kopf, aber ich glaube nicht, dass das so geschehen ist, nein, so ist es nicht geschehen.
20:39
Und zwar siehst du eine Familie, die Ihren Garten sitzt und Himbeersaft trinkt und.
Du versuchst dich irgendwie verständlich zu machen, dass du gerne was von hättest du gerne ein Glas Saft hättest.
Und sie geben dir ein Glas Saft, weil du kaum noch stehen kannst, sagen sie dir komm doch ins Haus wir haben hier ne liege, kannst dich hinlegen oh nein, oh nein, das ist wirklich.
21:00
Es ist einfach alle Leute aus St Louis in einer Person vereint, das kann doch nicht wahr sein du warst auf.
Ich ahne ich ahne böses, du warst auf und du hörst in der in der Distanz hörst du irgendwo polizeisirenen und du guckst raus und denkst dir was ist hier los?
21:21
Es ist der nächste Morgen, und es ist eine Search Party du wirst gesucht, weil niemand weiß, wo du bist und du bist seit 18 Stunden oder so verschwunden, so viel besser als in Louis.
21:41
22:01
Hinzulegen, denn andere hat es wirklich schwer erwischt 35 der 68 Läufer sind ausgestiegen wow t 3335 733 80 ausgestiegen.
22:22
Seine Poren waren alle verstopft, von dem Wachs konnte nicht mehr schwitzen, ist komplett nach innen überhitzt, zusammengebrochen am nächsten Morgen gestorben, der brauchte gar nicht zu nah an die Sonne.
22:40
Scheiße ja ganz genau und der Portugiese ist gestorben.
Du hast geschlafen, du hast den Marathon verschlimmert und was morgens auf und denkst dir besser als tot besser als totes stimmt und du warst morgens und denkst dir um Gottes Willen, ich hab mein Land enttäuscht.
23:00
Meine Familie enttäuscht, ich kann nie wieder zurück nach Japan das ist die.
Das ist die größte Peinlichkeit, die überhaupt nur möglich ist.
Damals war er Gefühl und so weiter noch nochmal ein Stück wichtiger als heutzutage.
Am Ende bist du ja dann glaube ich sogar irgendwie 40.
23:16
Deswegen wurde tagelang nach dir gesucht.
Die Polizei sucht nach dir, die Veranstalter suchen nach dir.
Alle fragen sich wo ist der?
Du bist schon wieder auf dem Weg zurück nach Japan ziemlich entscheidend zurückzugehen, weil du feststellst naja, ich fand das Essen hier ist scheiße, ich komm mit den mit den Bedingungen nicht klar ist schlecht, denn Tuberkulose Trainer lässt du zurück und Gott auch noch.
23:44
24:03
Weißt du wieder Rocky wo finden die Olympischen Spiele statt?
Die Olympischen Spiele 1920 finden statt in Antwerpen?
Das sehe ich auf jeden Fall einen ein angenehmeres Wetter, wobei es vielleicht regnerisch.
Sein könnte aber besser, wobei ja, also Bodenbeschaffenheit wahrscheinlich ein bisschen mal wieder hatten wir in der Sneaker Episode ja auch gehabt, ne aber es ist aber bleibt zumindest der Staub am Boden, die Sonne ist vielleicht bisschen, also das sind Bedingungen, wo ich Marathon laufen kann und schlussendlich hatten wir schon Marathon.
24:35
Du läufst asienrekord, du stellst mehrfach den japanischen Rekord auf du wirst nationaler Meister mehrfach und du fährst 1920 nach Antwerpen und du beendest den Marathon der Olympischen Spiele 1920 auf Platz 16 das ist ja OK, ich bin angekommen alles super, es geht genauso weiter.
25:02
Es wird immer westlicher.
Habe ich das Gefühl und auch besseres Wetter glaube ich ja also angenehmer das zumindest denkt, dass man denkt man ist aber nicht so, denn ist wieder unfassbar heiß in Paris und du scheidest in Paris nach ungefähr 20 Kilometern aus.
25:22
Es ist nicht, es ist noch nicht das alter, du beendest aber trotzdem deine Läufer Karriere mit 33 verdammt in dem Jahr 1920 beendest du deiner Karriere.
25:38
Schreibe ich Artikel über mich selber, wie ich?
Der beste Weg Läufer der Welt bin?
Nein, es schreiben andere Leute Artikel über dich, da kommen wir gleich noch zu wir gehen aufs Ende zu du merkst s wir haben nämlich einen, wir haben unser unser Haufen von da kommen wir noch zu, hat sich nämlich ganz schön angebahnt.
26:03
Das ist OK.
Ja.
Damit kann man arbeiten.
Außerdem bist du Initiator eines Staffelrennens.
26:20
Initiator des Stapellaufs der.
Das Langstrecken laufen in der japanischen Jugend sehr bekannt gemacht hat 280 Kilometer werden da gelaufen, wird von jungen Japanern an den Universitäten und tatsächlich bis heute gibt es jedes Jahr am Jahresanfang und es wird auch jedes Mal live im Fernsehen übertragen.
26:45
Quasi.de France mit mit Fuß und stocktorte Fuß, Fuß, tote Fuß.
Man könnte jetzt denken das geht jetzt.
Ist langsam zu Ende.
Du bist jetzt 76?
27:03
27:28
Oder so 55 Jahre her jetzt OK 54 Jahre weiß ich nicht was warum erzähl mir diese schwedische Zeitungen, von der die Journalisten sind, haben heraus.
27:44
28:05
Du musst schon noch die kompletten 12 Kilometer fertig machen.
28:23
Bisher 76 und dann geht es gemächlich los und du machst und absolvierst diese 12 Kilometer und dann kommst du ins Olympiastadion von Stockholm, wo die Ziellinie ist?
28:47
Im Jahr März 1967 nach 54 Jahren 8 Monaten 6 tagen, 5 Stunden, 32 Minuten und 20,3 Sekunden mit einem Durchschnittstempo von 0,000084 KMH.
29:20
Ich meine Dinge, die angegangen werden müssen, die abgeschlossen werden schlussendlich absolut absolut, das ist die Geschichte vom langsamsten Marathon aller Zeiten.
29:41
30:02
Jubiläum gibt es einen Marathon in Stockholm, Ach auf der gleichen Strecke wie damals, also inklusive, Zurück nach Japan und dort leben viele Marathons laufen nach Paris und nach Antwerpen und nochmal hin oder nur der ursprüngliche Marathon.
30:21
An diesem Jubiläumsrennen in Stockholm, darunter dein Urenkel Ach Joshi.
Jacky curado, damals 25 Jahre alt, läuft bei diesem Marathon in Stockholm mit, um quasi seinen Großonkel die Ehre zu erweisen und läuft mit.
30:44
Was also würde ich nicht schaffen?
Aber es ist ja auch von daher ist alles gut deutlich langsamer als als sein Großonkel.
Und wie sich das gehört, hält er an am Himbeer Haus.
Trifft dort die Urenkelin von der schwedischen Familie, die 1912 da dich versorgt hat, und bekommt dort ein Getränk, einen erfrischenden Himbeersaft und läuft weiter ins Ziel und beendet den Marathon ein Halt am Himbeer House ein Halt am Himbeer Haus und ich finde, wir schließen Stories so häufig ab mit ganz schlimmen Toten oder ähnlichem.
31:26
Das absichtliche Sonntagabend Unterhaltung hier sehr schön.
Es ist zwar Mittwochabend wahrscheinlich, aber es ist auch OK.
Es ist ja bei euch wahrscheinlich morgen sogar wenn du also das kann zumindest sehr gut sein ja, das ist die Geschichte von Schikane.
31:43
Wir hatten die Pepsi, aber ich finde dieses Mal sollten wir darauf einfach mal Himbeersaft trinken und den Guten in Ehren halten.
Ich finde auch ich finde der gute Schizo.
32:00
Absolut ja, geil ist sorry, also das ist auf jeden Fall eine ja eine eine eine Geschichte, die auf jeden Fall lang anhaltend ist wie sein laufladen Dings, die früh anfängt und später aufhört, aber nee super also, so gefällt mir das sind das sind so Geschichten wo am Ende bis auf die Toten niemand zu Schaden gekommen ist nur einer gestorben.
32:23
Der hat sich Totgelaufen ne, also hat sich totgelaufen es keinem Himbeersaft.
Getrunken zumindest ne also deswegen Leute Sport ist Mord himbeersaft gibt dir Kraft das wäre ja ne das nächste Mal, wenn irgendjemand von den Leuten in diesem Podcast mal gehört haben einen Marathon laufen sollte und ich glaube zumindest von den Leuten die ich bei Instagram gesehen habe, die uns folgen sind da sportliche Leute dabei und ich glaube auch Menschen, die Marathons laufen könnten oder sogar tun das nächste Mal, wenn ihr so ne so ne so ne Nummer vorne dran habt und irgendwo hinläuft.
33:01
Dann schickt uns bitte Eure Anmeldung zu diesem Marathon und wir schicken euch ein t Shirt wo drauf steht Sport ist Mord Himbeersaft gibt Kraft das machen wir, das machen wir Team Heldentum, Team, Heldentum sehr schön, geile Story, geil, jetzt nehmen wir jetzt nehmen wir sie hätte können wir leider nicht mit dienen, aber ihr könnt euch ja jetzt einen besorgen.
33:31
Das war's danke für die Story Philipp und Danke fürs Zuhören.
33:53
Eine Produktion von Philipp Kalweit und Daniel Sibiu mit Musik von Enrico Schenko.
Außerdem ist unser Podcast ein Teil des History Netzwerks.
Falls du Heldentum unterstützen möchtest, findest du in der Personenbeschreibung einen Link zu Steady.
Dort kannst du uns mit einem schmalen Taler helfen, unsere laufenden Kosten zu tragen.
34:10
Und wenn du keine Möglichkeit hast, uns finanziell zu unterstützen, hilft uns auch jeder Kommentar Bewertung und jedes weiterempfehlen mehr Informationen zu unserem Projekt findest du wie immer auf unseren sozialen Kanälen und auf heldendumm.de.
Dabei sein ist alles! Für unseren heutigen Protagonisten ist es eher umgekehrt: Alles ist dabei. Wir nehmen euch mit auf eine Reise ins sonnige Schweden – wo man während eines Marathons sogar Kinder zeugen kann.
Gefällt euch, was ihr hört?
Neugierig auf mehr?
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
Episoden-Cover: Ismail Biya
#HeldendummParallelen
Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).
Transkript zu:
0:03
Hallo Daniel, Hallo Philipp Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Heldentum und heute betreten wir 2 Länder, in denen wir noch nie waren o bei dir auch also neue Welten, neue Länder, neue Dinge absolut.
0:27
Und da waren noch weiße Flecken auf der Landkarte.
Auf der Heldenkarte sind dann noch weiße Flecken.
0:43
Unbedingt unbedingt im Prinzip ist unsere Pinnwand die Außenfassade irgendwie von so New Yorker Times Square, Wir legen los, wir legen los, aber ganz, ganz, ganz, ganz weit weg vom Times Square nämlich einmal über den Pazifik nach Westen in Japan O war noch nicht in Japan wir waren noch nicht in Japan wir waren in China ja mehrmals, wir waren.
1:09
Wir gehen heute nicht zurück in der Geschichte der Geschichte sozusagen, sondern auch in der Heldengeschichte, denn diese Folge hat extreme Parallelen zu einer anderen Helden Folge von dir und das wird sehr spannend, glaube ich, wenn wir da aufschlüsseln, was da so alles gleich gelaufen ist.
1:40
Nagomy liegt eben tamana Distrikt der Präfektur.
1:59
Es ist die sogenannte Meiji Zeit oder Maja Ära also der?
Japanische Tenno also was wir Kaiser nennen würden, ist zu dieser Zeit muito eine Zeit großer, großer Umwälzungen, sehr wichtige Ära in der japanischen Geschichte.
2:20
Man hat die Präfekturen eingeführt.
Der Yen wurde eingeführt, trotzdem noch kein sehr industrialisiertes.
Relativ im internationalen Vergleich relativ armes Land von Fact an dieser Stelle, den ich gerne in eine dieser Kacheln, die wir früher mal hatten, eingebracht hätte.
2:38
Gedruckt interessante Sache es wurde auch die Schulpflicht eingeführt und so gehst du der ja in nagorny 1891 geboren wurde, auch in die Schule du bist da tatsächlich gar nicht so schlecht, vielleicht sollte ich mal sagen, wie du heißt, dass wir noch gar nicht ich wollte gerade sagen, ein Name wäre nett.
3:02
Schizo das wird unterschiedlich geschrieben in Deutschland würden wir einfach sagen wahrscheinlich schizo kanuri ja, du gehst also zur Schule, du gehörst zu den ersten Generationen, die wo die Schulpflicht gilt in Japan und dann gehst du auf die Tokyo hier normal School hier normal School normal ist, das klingt wie irgendwas Besonderes, aber doch nicht richtig das ist ne richtig gute Schule also gar nicht so normal also die ist wirklich das schon, hat schon hohes Niveau und du bist dort und du bist richtig gut in der Schule also.
3:42
Es wird noch unwahrscheinlicher, denn du bist gut in Sport.
Oh ja, gut, das ist hier hören alle Parallelen auf.
4:01
Aber hier im Out ist wird wild denn.
Und jetzt kommen wir zu der großen Heldentum Parallele die wir hätten vielleicht die Sheldon Parallele im Anfang noch anti sein sollen, vielleicht sollten wir das vielleicht machen wir das deine Sportart welche Sportart hatten wir denn schon?
4:24
Ein Sport hatten wir schon zweimal, die ist aber nicht gemeint was hatten wir denn zweimal boxen?
4:39
Und wir hatten laufen.
Aha, genauer gesagt genauer gesagt Marathon laufen und du bist ein japanischer Marathonläufer A spannend spannend ist ein japanischer Marathonläufer, und zwar ein richtig, richtig guter Marathonläufer schnell im Kopf und schnell auf den Beinen.
5:02
Gibt es dann den ersten Marathonlauf in der Geschichte Japans O?
5:18
Es sind alle weg.
5:33
Den neuen Weltrekord Aufstellst O im ersten Marathon, den du wirklich in Japan läufst, stellst du einen neuen Weltrekord auf.
Das waren damals 2 Stunden, 30 Minuten und 33 Sekunden.
5:53
Jetzt müsste man, wenn man vorbereitet bist, du vorbereitet, dass du, dass du wissen würdest, wie schnell unsere Protagonisten im meinem Wettlauf gerannt sind, das weiß ich nicht auswendig.
Aber ich an dieser Stelle möchte ich ein klassisches.
6:08
Einspielen du warst damals 9 Sekunden schneller als der bestehende Weltrekord 1911 das heißt, du musst definitiv schneller gewesen sein als die von den Olympischen Spielen 1904 allerdings.
Ist das mit dem Weltrekord eher so?
Ne relativ kurze Geschichte, also du und der Weltrekord?
6:26
OO irgendwas ist passiert.
Die Strecke war zweieinhalb Kilometer zu kurz, ja gut, das erklärt natürlich warum man schneller ist als na ja, als sonst ist richtig aber OK wie ist das passiert?
6:45
Also wir müssen müssen wir umrechnen müssen wir Meter umrechnen zufälligerweise.
Nee ich, ich glaube nicht, es glaube ich einfach, dass man sagt ja gut da auf die 2 Kilometer kommt es auch nicht so schlimm zu Ende, aber das war OK gut wenn du wenn s ganz ehrlich wenn es wenn dieser Satz gelten würde für für alle unsere Leben, dann werde ich tatsächlich sehr gut in der Schule und sehr gut im Sport, aber leider gilt das heutzutage nicht mehr.
7:16
Da kann man sich auch mal um 2 Kilometer verschätzen, oft die paar Meter konnte nicht mehr a.
Ja gut, aber trotzdem irgendwie ist das nicht so richtig durchgedrungen.
Also es ist ja häufig so die erste News dringend deutlich weiter durch als die zweite.
7:33
Er ist aber kein Marathon gelaufen, sondern nur x Kilometer 40 glaube ich, waren es dann insgesamt 39 Komma irgendwas 40 da so?
Jetzt hatten wir ja hab ich ja gesagt 1904 die Olympischen Spiele.
7:52
Nein, nicht die Winterspiele, aber die nächsten Olympischen Spiele ach so ja, das macht auch Sinn alle 4 Jahre olympische Spiele und damit auch 1912 natürlich macht Sinn ja das Problem ist also du könntest an Olympia teilnehmen du hättest dich qualifiziert durch deinen Leistungen wäre alles super.
8:16
Da kann ich schon mal nicht laufen, also gut, der Hermann hätte es geschafft ich ja für mich, den japanischen Marathon schizo Witz wahrscheinlich n bißchen schwierig muss ich übers Wasser du musst auch übers Wasser und du musst vor allem einmal durch ganz Russland, also komplett durch ganz Russland, vom kompletten Osten Russlands, in den kompletten Westen Russlands durch Finnland, der damals noch zu Russland gehört und dann noch durch Schweden nach Stockholm.
8:47
Da ist ja ein bisschen größer und du müsstest außerdem.
Nochmal durch die komplette USA und dann nochmal durch den ganzen Teich, dann durch England und dann durch Norwegen und dann durch Schweden wäre auch ein bisschen viel vielleicht das stimmt, das stimmt, du rechnest das mal durch, wie viele nicht?
9:08
Das wäre tatsächlich interessant herauszufinden ich habs nicht ausgerechnet, aber es sind 8164 Kilometer von Tokio nach Stockholm.
Also wer findig ist, kann jetzt ausrechnen, genau wie viele Marathonläufe das sind.
9:24
Wir laufen bis nach Atlantropa der große Helden Staffellauf Du rechnest das mal durch, denn das Problem ist natürlich auch der kommerzielle Flugverkehr.
9:42
Denn der japanische Staat kann ich nicht unterstützen und du musst deine Kosten selber bezahlen.
Und du brauchst eintausendachthundert Yen.
9:58
Das rechnest du aus, aber die hast du nicht und jetzt beginnt etwas, was wir heute kennen von Filmen, spielen, anderen Sachen es beginnt sozusagen das erste Crowdfunding der Geschichte o ich hätte ich hätte jetzt gesagt, jetzt kommt irgendein weiß ich nicht so kurz gefasster Flashback, wie ich gearbeitet habe und soll weißt du so Arbeit, Cut, Arbeit, Cut, Arbeit Q wie immer die Münze zusammenkommen.
10:29
Es gibt ein Crowdfunding und deine deine Schulkameraden sammeln Spenden und dein Bruder sammelt Spenden und er arbeitet auch und der gibt dir 300 Yen, der Bruder und die Schulkameraden sammeln 1500 Yen.
10:44
Die Tausendachthundert reichen für deine Reise hin ja ja hin, ich muss auch zurück aber zurück also zurück ich weiß tatsächlich nicht, wie deine Reise finanziert.
Ich hab keine Ahnung OK, ich dachte jetzt vielleicht etwas größer auf der Spur.
11:00
11:27
Durch das Stockholm sche Philadelphia laufen und Kühe verprügeln.
Das Problem ist erstmal musst du auf den Dampfer laufen, der dich von Tokio nach Wladiwostok bringt.
11:45
Jetzt bin ich hier in diesem Schaukelnden in diesem Schaukelndes Schiff fahren nach Wladiwostok und dann bin ich ja dann bin ich ja noch nicht mal hab ich niemand Zehntel der Reise geschafft.
12:01
Also Wladiwostok erreicht jetzt geht's los mit einem sehr wichtigen Transportmittel der transsibirischen Eisenbahn.
Oh ja, da waren wir auch noch nicht da waren wir auch noch nicht das Problem bei der transsibirischen Eisenbahn zu der Zeit, die ist noch nicht ganz fertig.
12:18
AOK das heißt, du musst zwischenzeitlich im Schnee bei -2000 Grad oder so musst du aussteigen.
Dann musst du da irgendwie weiß ich nicht nebenher laufen oder so.
12:34
Das ist ein bisschen polarexpress, irgendwie nur.
Ohne Express ja, es ist eher so ERFRIERUNG Express vor allem für Läufer super, wenn der da durch den Schnee sich Erfrierungen zuziehen.
12:50
Marathon ist dann mein kleinstes Problem glaub ich, wenn ich keine Zähne mehr habe, das denkst du auch ja, das denkst du auch, ich schaff das schon für mein Land schaffe ich das ich krieg das hin und du schaffst es, aber du bist wirklich extrem ausgelaugt, weil du da wirklich durch die Pampa rennst, irgendwie dann steigst du in den nächsten Zug, der dann auch wieder arschkalt ist.
13:10
Sehen, weil irgendwelche Holzbrücken eingestürzt sind, dann dauert das teilweise tagelang, bis dann weitergeht.
Dann kommst du irgendwann an in Moskau hast du es endlich geschafft, dann kommst du auch wirklich, dann bist du auch so ein bisschen zivilisierteren Bereich, dann schaffst du es auch problemlos nach Stockholm, aber du warst 18 Tage unterwegs und du bist komplett am Ende deiner Kräfte angekommen.
13:33
Genau du hast Puffer eingeplant.
Aber du merkst irgendwie, dass du dich in Stockholm nicht so richtig wiederfindest, weil du kommst vor allem als erstes kommst du mit dem Essen nicht klar, du hast immer irgendwelche Magenbeschwerden, es ist alles irgendwie blöd.
13:54
Abends und morgens so früh aufgeht.
Damit kommst du nicht klar.
Dein Trainer hat Tuberkulose, O kann überhaupt nichts für dich tun.
Dein Training fällt im Prinzip völlig aus du kommst überhaupt nicht in Form dir gehts total scheiße, du bist man muss es so sagen du bist richtig Scheiße vorbereitet auf das größte Rennen deines Lebens.
14:16
Kurze Exkurs, Olympische Spiele 1912 die Olympischen Spiele 1900 waren die ersten Olympischen Spiele, die einigermaßen funktionierten.
Wir erinnern uns an 1904 an den Marathon da diesmal ging es diesmal ging es also, der Wettbewerb funktionierte einigermaßen, also der Marathon Bewerb.
14:41
Marathon war erst am allerletzten Tag wie alle Olympischen Spiele starten auch die Olympischen Spiele eine Eröffnungsfeier, wo alle Athleten in so ne in das Olympiastadion einlaufen.
Dann sagt irgendwie der König 2 Sätze, dann wird irgendwie das Feuer entzündet.
14:57
15:25
Diese Lusche sehr, der schneller als du ja natürlich schneller muss ja auch nicht viel laufen, der heißt übrigens nix kann ich jetzt schon sagen, der fliegt relativ früh raus diese Lusche?
15:44
Deswegen erkennst du den, dass es Francisco Lazaro und zu Francisco Lazaro kommen wir noch.
16:00
Jedenfalls jetzt gibt es noch ein drittes Problem nach dem Essen und der Anreise und zwar das Wetter in Stockholm sind zu dieser Zeit, da sind die Quellen sich uneinig.
Die einen sagen, es waren 25 grad, die anderen sagen 30 noch andere Quellen sagen 32 Grad in Stockholm bei diesem Marathonlauf ich erinnere mich irgendwie zurück an Saint Louis, ja, da war was da war es staubig, trocken, staubig, trockenes Wetter in Saarlouis und ein bisschen autoabgase kam noch dazu heiße da war man dieses mal ein bisschen schlauer, aber es ist auch wieder mal ein chaotisches Treiben vor diesem Marathon.
16:42
Irgendwelche l 68 Läufer laufen mit, alle machen irgendwie irgendwelche Sachen, einer trinkt irgendwie Brandy in großen Mengen, einer wirft sich irgendwelche Pillen ein und dann siehst du Francisco Lazaro den Portugiesen, der sich den ganzen Körper unfassbar dick mit Wachs einreibt, mit Wachs, Ikarus oder was will er zum Ziel fliegen?
17:07
Kommen wir noch also zumindest zu Ikarus Schicksal.
Jedenfalls nee, er macht das gegen die Sonne.
Das weiß reflektiert so schön gegen die Sonne, dann holt er sich keinen Sonnenbrand und überhitzt nicht.
Das war seine Idee.
Idee, Das war seine Idee.
17:24
Du bist endlich dabei.
Du bist bei Olympia.
Du hast es geschafft, du vertrittst dein Land, du bist einer der besten der Welt.
Du hast mal einen Weltrekord aufgestellt.
Du kannst es schaffen.
Du bist vorne mit dabei.
Bereiter war ich nie richtig, wie denn auch für den, der mit den Brandy getrunken hat, galt.
17:42
Nein, du kannst sogar am Anfang mit der Spitzengruppe mithalten.
Aber du merkst schnell das mit der Hitze das wird dir zu schaffen machen.
Aber du musst weiterlaufen, du musst immer weiterlaufen.
So viel Geld wurde für dich gesammelt so viel Geld wurde in dich investiert, du musst weiterlaufen und du läufst und zwar weiter und weiter und weiter 10 kilometer mark 15 kilometer, marke 20 kilometer Marke LOL, merkst langsam, du verlierst ein bisschen auf die Spitze, aber du bist noch im Rennen des alles noch drin 25 Kilometer mag wie gehts immer schlechter auf dem Weg vor dir sitzen immer mehr Läufer am Straßenrand, die einfach gesagt haben geht nicht mehr.
18:23
Es liegen irgendwelche Leute im Straßengraben, so langsam aber sicher wird die n bisschen schwierig.
Das klingt sehr nach Saint Louis du gehst auf die 30 Kilometer zu du siehst hundebellen am Straßenrand, aber du denkst dir nichts dabei.
Jetzt klingt es auch wirklich wissen Luis ich wollte Easter Egg einbauen.
18:45
Es gibt es geht.
Nicht mehr anders und irgendwann sagt dein Kopf dir so, als wenn in deinem Kopf so Not ausknockt gedrückt werden würde vorbei schwarz vor Augen Zusammenbruch das ist schlecht, waren dann noch viel, irgendwie Leute vor mir oder irgendwie noch hinter mir die mich hätten noch vielleicht weiß ich nicht einsammeln können.
19:15
Und du läufst weiter?
Und du denkst dir OK, ich muss weiterlaufen, vielleicht schaffe ich es irgendwie noch, aber ich muss was trinken denn damals galt es als schlecht, was zu trinken.
19:39
Ich hoffe ich hoffe tatsächlich jetzt auf eine gute Mische mit Brandy Tabletten und einen gammel Apfel oder sowas.
19:59
Ja, das kann man tatsächlich, oder man kann sie einfach so essen wahrscheinlich damit sie.
Flüssigkeit geben aber also ich stelle mir so richtig dumm gerade vor, wie der Japaner sein Marathon weiterläuft, ja, er ist völlig kaputt.
20:23
Und es gibt sich eine hinterm Kopf, aber ich glaube nicht, dass das so geschehen ist, nein, so ist es nicht geschehen.
20:39
Und zwar siehst du eine Familie, die Ihren Garten sitzt und Himbeersaft trinkt und.
Du versuchst dich irgendwie verständlich zu machen, dass du gerne was von hättest du gerne ein Glas Saft hättest.
Und sie geben dir ein Glas Saft, weil du kaum noch stehen kannst, sagen sie dir komm doch ins Haus wir haben hier ne liege, kannst dich hinlegen oh nein, oh nein, das ist wirklich.
21:00
Es ist einfach alle Leute aus St Louis in einer Person vereint, das kann doch nicht wahr sein du warst auf.
Ich ahne ich ahne böses, du warst auf und du hörst in der in der Distanz hörst du irgendwo polizeisirenen und du guckst raus und denkst dir was ist hier los?
21:21
Es ist der nächste Morgen, und es ist eine Search Party du wirst gesucht, weil niemand weiß, wo du bist und du bist seit 18 Stunden oder so verschwunden, so viel besser als in Louis.
21:41
22:01
Hinzulegen, denn andere hat es wirklich schwer erwischt 35 der 68 Läufer sind ausgestiegen wow t 3335 733 80 ausgestiegen.
22:22
Seine Poren waren alle verstopft, von dem Wachs konnte nicht mehr schwitzen, ist komplett nach innen überhitzt, zusammengebrochen am nächsten Morgen gestorben, der brauchte gar nicht zu nah an die Sonne.
22:40
Scheiße ja ganz genau und der Portugiese ist gestorben.
Du hast geschlafen, du hast den Marathon verschlimmert und was morgens auf und denkst dir besser als tot besser als totes stimmt und du warst morgens und denkst dir um Gottes Willen, ich hab mein Land enttäuscht.
23:00
Meine Familie enttäuscht, ich kann nie wieder zurück nach Japan das ist die.
Das ist die größte Peinlichkeit, die überhaupt nur möglich ist.
Damals war er Gefühl und so weiter noch nochmal ein Stück wichtiger als heutzutage.
Am Ende bist du ja dann glaube ich sogar irgendwie 40.
23:16
Deswegen wurde tagelang nach dir gesucht.
Die Polizei sucht nach dir, die Veranstalter suchen nach dir.
Alle fragen sich wo ist der?
Du bist schon wieder auf dem Weg zurück nach Japan ziemlich entscheidend zurückzugehen, weil du feststellst naja, ich fand das Essen hier ist scheiße, ich komm mit den mit den Bedingungen nicht klar ist schlecht, denn Tuberkulose Trainer lässt du zurück und Gott auch noch.
23:44
24:03
Weißt du wieder Rocky wo finden die Olympischen Spiele statt?
Die Olympischen Spiele 1920 finden statt in Antwerpen?
Das sehe ich auf jeden Fall einen ein angenehmeres Wetter, wobei es vielleicht regnerisch.
Sein könnte aber besser, wobei ja, also Bodenbeschaffenheit wahrscheinlich ein bisschen mal wieder hatten wir in der Sneaker Episode ja auch gehabt, ne aber es ist aber bleibt zumindest der Staub am Boden, die Sonne ist vielleicht bisschen, also das sind Bedingungen, wo ich Marathon laufen kann und schlussendlich hatten wir schon Marathon.
24:35
Du läufst asienrekord, du stellst mehrfach den japanischen Rekord auf du wirst nationaler Meister mehrfach und du fährst 1920 nach Antwerpen und du beendest den Marathon der Olympischen Spiele 1920 auf Platz 16 das ist ja OK, ich bin angekommen alles super, es geht genauso weiter.
25:02
Es wird immer westlicher.
Habe ich das Gefühl und auch besseres Wetter glaube ich ja also angenehmer das zumindest denkt, dass man denkt man ist aber nicht so, denn ist wieder unfassbar heiß in Paris und du scheidest in Paris nach ungefähr 20 Kilometern aus.
25:22
Es ist nicht, es ist noch nicht das alter, du beendest aber trotzdem deine Läufer Karriere mit 33 verdammt in dem Jahr 1920 beendest du deiner Karriere.
25:38
Schreibe ich Artikel über mich selber, wie ich?
Der beste Weg Läufer der Welt bin?
Nein, es schreiben andere Leute Artikel über dich, da kommen wir gleich noch zu wir gehen aufs Ende zu du merkst s wir haben nämlich einen, wir haben unser unser Haufen von da kommen wir noch zu, hat sich nämlich ganz schön angebahnt.
26:03
Das ist OK.
Ja.
Damit kann man arbeiten.
Außerdem bist du Initiator eines Staffelrennens.
26:20
Initiator des Stapellaufs der.
Das Langstrecken laufen in der japanischen Jugend sehr bekannt gemacht hat 280 Kilometer werden da gelaufen, wird von jungen Japanern an den Universitäten und tatsächlich bis heute gibt es jedes Jahr am Jahresanfang und es wird auch jedes Mal live im Fernsehen übertragen.
26:45
Quasi.de France mit mit Fuß und stocktorte Fuß, Fuß, tote Fuß.
Man könnte jetzt denken das geht jetzt.
Ist langsam zu Ende.
Du bist jetzt 76?
27:03
27:28
Oder so 55 Jahre her jetzt OK 54 Jahre weiß ich nicht was warum erzähl mir diese schwedische Zeitungen, von der die Journalisten sind, haben heraus.
27:44
28:05
Du musst schon noch die kompletten 12 Kilometer fertig machen.
28:23
Bisher 76 und dann geht es gemächlich los und du machst und absolvierst diese 12 Kilometer und dann kommst du ins Olympiastadion von Stockholm, wo die Ziellinie ist?
28:47
Im Jahr März 1967 nach 54 Jahren 8 Monaten 6 tagen, 5 Stunden, 32 Minuten und 20,3 Sekunden mit einem Durchschnittstempo von 0,000084 KMH.
29:20
Ich meine Dinge, die angegangen werden müssen, die abgeschlossen werden schlussendlich absolut absolut, das ist die Geschichte vom langsamsten Marathon aller Zeiten.
29:41
30:02
Jubiläum gibt es einen Marathon in Stockholm, Ach auf der gleichen Strecke wie damals, also inklusive, Zurück nach Japan und dort leben viele Marathons laufen nach Paris und nach Antwerpen und nochmal hin oder nur der ursprüngliche Marathon.
30:21
An diesem Jubiläumsrennen in Stockholm, darunter dein Urenkel Ach Joshi.
Jacky curado, damals 25 Jahre alt, läuft bei diesem Marathon in Stockholm mit, um quasi seinen Großonkel die Ehre zu erweisen und läuft mit.
30:44
Was also würde ich nicht schaffen?
Aber es ist ja auch von daher ist alles gut deutlich langsamer als als sein Großonkel.
Und wie sich das gehört, hält er an am Himbeer Haus.
Trifft dort die Urenkelin von der schwedischen Familie, die 1912 da dich versorgt hat, und bekommt dort ein Getränk, einen erfrischenden Himbeersaft und läuft weiter ins Ziel und beendet den Marathon ein Halt am Himbeer House ein Halt am Himbeer Haus und ich finde, wir schließen Stories so häufig ab mit ganz schlimmen Toten oder ähnlichem.
31:26
Das absichtliche Sonntagabend Unterhaltung hier sehr schön.
Es ist zwar Mittwochabend wahrscheinlich, aber es ist auch OK.
Es ist ja bei euch wahrscheinlich morgen sogar wenn du also das kann zumindest sehr gut sein ja, das ist die Geschichte von Schikane.
31:43
Wir hatten die Pepsi, aber ich finde dieses Mal sollten wir darauf einfach mal Himbeersaft trinken und den Guten in Ehren halten.
Ich finde auch ich finde der gute Schizo.
32:00
Absolut ja, geil ist sorry, also das ist auf jeden Fall eine ja eine eine eine Geschichte, die auf jeden Fall lang anhaltend ist wie sein laufladen Dings, die früh anfängt und später aufhört, aber nee super also, so gefällt mir das sind das sind so Geschichten wo am Ende bis auf die Toten niemand zu Schaden gekommen ist nur einer gestorben.
32:23
Der hat sich Totgelaufen ne, also hat sich totgelaufen es keinem Himbeersaft.
Getrunken zumindest ne also deswegen Leute Sport ist Mord himbeersaft gibt dir Kraft das wäre ja ne das nächste Mal, wenn irgendjemand von den Leuten in diesem Podcast mal gehört haben einen Marathon laufen sollte und ich glaube zumindest von den Leuten die ich bei Instagram gesehen habe, die uns folgen sind da sportliche Leute dabei und ich glaube auch Menschen, die Marathons laufen könnten oder sogar tun das nächste Mal, wenn ihr so ne so ne so ne Nummer vorne dran habt und irgendwo hinläuft.
33:01
Dann schickt uns bitte Eure Anmeldung zu diesem Marathon und wir schicken euch ein t Shirt wo drauf steht Sport ist Mord Himbeersaft gibt Kraft das machen wir, das machen wir Team Heldentum, Team, Heldentum sehr schön, geile Story, geil, jetzt nehmen wir jetzt nehmen wir sie hätte können wir leider nicht mit dienen, aber ihr könnt euch ja jetzt einen besorgen.
33:31
Das war's danke für die Story Philipp und Danke fürs Zuhören.
33:53
Eine Produktion von Philipp Kalweit und Daniel Sibiu mit Musik von Enrico Schenko.
Außerdem ist unser Podcast ein Teil des History Netzwerks.
Falls du Heldentum unterstützen möchtest, findest du in der Personenbeschreibung einen Link zu Steady.
Dort kannst du uns mit einem schmalen Taler helfen, unsere laufenden Kosten zu tragen.
34:10
Und wenn du keine Möglichkeit hast, uns finanziell zu unterstützen, hilft uns auch jeder Kommentar Bewertung und jedes weiterempfehlen mehr Informationen zu unserem Projekt findest du wie immer auf unseren sozialen Kanälen und auf heldendumm.de.