
Sign up to save your podcasts
Or
Darf man jemanden der bereits tot ist heiraten? Wenn nicht, muss Patrick sich bei „Kiss, marry & punch“ wohl jemand anderes aussuchen. Dürfen Männer weinen, ohne ihre Männlichkeit zu verlieren? Solche und weitere spannende Fragen werden in der vierten Folge der vierten Staffel bei ZaS besprochen.
Auch wir kommen, in dieser Episode, nicht um das Thema von KI und Digitalisierung. Sollte man in der Uni Chatgpt verwenden dürfen oder sollte man seinen eigenen Hirnschmalz verwenden? Sollte man in der Schule ein eigenes Fach rund um Digitalisierung und co. haben? Ob sich Lukas und Patrick dort oder da einig sind, auch dass werdet ihr in dieser Folge erfahren.
Der Fokus bei dem #TheoTalk lag dieses Mal bei der Frage „Kann man Glaube(n) lernen?“. Besonders spannend wird es werden, wenn ihr hört, wie unterschiedlich Lukas und Patrick das ganze sehen. Kann man Menschen den Glauben schmackhaft machen oder sind Menschen generell entweder gläubig oder eben nicht? Eine Frage die sehr unterschiedliche Antworten mit sich bringt. Abschließend kann man sagen, dass man Glaube(n) nicht nur lernen kann aber durchaus auch schon.
Lasst euch drauf ein und genießt eine Stunde frei vom Alltagsstress. Wir freuen uns auf euch!
#BubbleTalk #Tot #Männlichkeit #weinen #Rockmusik #Popmusik #KI #Digitalisierung #Uni #Hirnschmalz #Glauben #lernen #Atheismus #Jugendkreis #Landgemeinde #Chatgpt #Pfarrer*in #Beruf #BangerdesMonats
Darf man jemanden der bereits tot ist heiraten? Wenn nicht, muss Patrick sich bei „Kiss, marry & punch“ wohl jemand anderes aussuchen. Dürfen Männer weinen, ohne ihre Männlichkeit zu verlieren? Solche und weitere spannende Fragen werden in der vierten Folge der vierten Staffel bei ZaS besprochen.
Auch wir kommen, in dieser Episode, nicht um das Thema von KI und Digitalisierung. Sollte man in der Uni Chatgpt verwenden dürfen oder sollte man seinen eigenen Hirnschmalz verwenden? Sollte man in der Schule ein eigenes Fach rund um Digitalisierung und co. haben? Ob sich Lukas und Patrick dort oder da einig sind, auch dass werdet ihr in dieser Folge erfahren.
Der Fokus bei dem #TheoTalk lag dieses Mal bei der Frage „Kann man Glaube(n) lernen?“. Besonders spannend wird es werden, wenn ihr hört, wie unterschiedlich Lukas und Patrick das ganze sehen. Kann man Menschen den Glauben schmackhaft machen oder sind Menschen generell entweder gläubig oder eben nicht? Eine Frage die sehr unterschiedliche Antworten mit sich bringt. Abschließend kann man sagen, dass man Glaube(n) nicht nur lernen kann aber durchaus auch schon.
Lasst euch drauf ein und genießt eine Stunde frei vom Alltagsstress. Wir freuen uns auf euch!
#BubbleTalk #Tot #Männlichkeit #weinen #Rockmusik #Popmusik #KI #Digitalisierung #Uni #Hirnschmalz #Glauben #lernen #Atheismus #Jugendkreis #Landgemeinde #Chatgpt #Pfarrer*in #Beruf #BangerdesMonats