00:00:00.000 Intro
00:00:34.261 Begrüßung
00:02:22.168 Neuigkeiten
00:03:50.421 Rahmenbedingungen
Geschrieben: Bryan Cogman (11 Episoden GoT)
Länge: 58 Minuten
00:06:35.925 Handlung
Winterfell:
muss vor Daenerys, Sansa und Jon Rede und Antwort stehen, weshalb er allein
statt mit einer Armee nach Winterfell gekommen ist und weshalb sie ihn am Leben
lassen sollten. Sowohl Brienne als auch Tyrion springen ihm zur Seite – da
Sansa Brienne vertraut, gestattet sie ihm, zu bleiben. Auch Jon ist der
Meinung, jeden Mann zu brauchen und so willigt Daeny in diese Entscheidung ein.
Im Anschluss daran knöpft sie sich Tyrion vor und wirft ihm vor, ein Verräter
oder ein Narr zu sein, dass er seiner Schwester vertraut hat und stellt
infrage, ob er ihr als Hand überhaupt nützlich ist…
befindet sich am Herzbaum, wo er von Jaime aufgesucht wird. Dieser entschuldigt
sich für seine damalige Tat. Überraschenderweise scheint Bran jedoch nicht
nachtragend zu sein, im Gegenteil ist er sogar der Meinung, dass er selbst dann
immer noch „nur“ Bran Stark wäre und Jaime noch genauso wäre, wie
früher. Als Jaime ihn fragt, weshalb er niemandem erzählt hat, was er damals
getan hat, erwidert Bran nur, dass er tot kein guter Kämpfer sei.
und Jaime treffen sich im Hof von Winterfell, von den Umgebenden werden sie
eindeutig verachtet, was sie aber nicht verwundert. Tyrion ist offenbar ehrlich
überrascht über Cerseis Verrat und hinterfragt ihre Schwangerschaft, die Jaime
jedoch bestätigt. Auch er ist der Meinung, von Cersei hintergangen worden zu
sein, was Tyrion verneint. Tyrion freut sich jedoch, nicht mehr von ihr
umgebracht werden zu können.
Als Jaime Brienne beim Training der Armee sieht, wendet er sich ihr zu und
bietet ihr seine Dienste an.
genau wie Sansa, Jaime misstraut, sucht sie nochmal das Gespräch mit Sansa und
will wissen, was zwischen ihnen steht. Dabei wirft sie die Frage auf, ob es
Sansa misfällt, dass sie und Jon ein Paar sind. Daraufhin macht Sansa deutlich,
dass sie der Meinung ist, Jon würde durch seine Liebe von Daeny manipuliert
werden. Daeny erwidert lächeln, dass wohl eher sie manipuliert wurde, da sie
jetzt im Norden kämpft, statt den Eisernen Thron zu erobern. Sansa möchte
wissen, was mit dem Norden passiert, sobald Daeny den Thron bestiegen hat, da
sie sich den Norden ehrlich zurückerobert werden. In dem Moment wird Theon
hereingeführt, der die Nachricht überbringt, dass Asha die Eiseninseln für
Danerys zurückerobert. Auf die Frage von Daeny, wieso er dann nicht dort sei,
erwidert Theon an Sansa gewandt, dass er für Winterfell kämpfen möchte.
Beric und Edd kommen auf Winterfell an, worüber Jon sehr erfreut ist.
Gleichzeitig teilen sie ihm aber auch die schlechte Nachricht mit, dass die
Weißen Wanderer auf dem Weg sind und sie sogar an ihnen vorbei einen Bogen
machen mussten. Sie würden spätestens am Morgen darauf eintreffen.
treffen sich die wichtigsten Personen, um den Schlachtplan zu besprechen. Jon
will am ehesten den Nachtkönig beseitigen, wofür dieser angelockt werden
müsste. Bran, der einwirft, dass der Nachtkönig ihn holen will, bietet sich
gleichzeitig als Köder an.
Nacht anbricht, treffen sich Tyrion, Jaime, Brienne, Podrick, Davos und Tormund
in der Halle von Winterfell. Als Tormund darüber verwundert ist, dass Brienne
kein Ritter ist, und alte Traditionen für schwachsinnig erklärt, mischt Jaime
sich ein. Er erklärt, dass jeder Ritter einen Ritterschlag vornehmen kann und
demonstriert dies, indem er Brienne zum Ritter schlägt.
trifft währenddessen den Bluthund auf der Mauer und ist verwundert darüber,
dass er für den Norden kämpft. Er erwidert, auch schon für sie gekämpft zu
haben.
Im Anschluss daran trifft sie Gendry, der „endlich“ ihre Waffe
angefertigt hat. Sie erfährt von ihm, dass er Roberts Bastard ist und deswegen
von Melisandre mitgenommen wurde. Sie verbringen die Nacht miteinander.
Sam sich zuvor gegenüber Jon geweigert hatte, zu Goldy und dem kleinen Sam in
die Krypta zu gehen, wo er sicher sei – mit dem Hinweis darauf, Goldy schon oft
verteidigt zu haben und als erstes einen Weißen Wanderer getötet zu haben –
übergibt er Jorah das Schwert seiner Familie. Er selbst sei nicht mal dazu in
der Lage, es richtig zu halten und es ist eine sehr nützliche Waffe, da sie
sogar aus valyrischem Stahl besteht.
Abschluss sehen wir Daeny und Jon in der Krypta vor dem Grab von Lyanna Stark.
Daenny bedauert, was ihr Vater Lyanna angetan hat. Jon nutzt den Moment, um
dies richtig zu stellen und erzählt ihr von seiner wahren Herkunft und wer er
ist. Daeny kann es nicht richtig glauben, zählt jedoch sofort eins und eins
zusammen, dass Jon dann Anspruch auf den Thron hätte. Sie zweifelt jedoch auch
sehr offensichtlich an der Geschichte.
letzten Sekunden wird ein totes Pferd mit Reiter eingeblendet und wir sehen aus
der Perspektive der Weißen Wanderer auf Winterfell.
00:34:32.053 Spekulationen
Steph:
Raum für Spekulationen sind Mmn kaum vorhanden, da die Weißen Wanderer ganz offensichtlich angekommen sind und es nun zum Kampf kommt. Fraglich ist maximal, was im Süden passiert, ich gehe jedoch davon aus, dass die Goldene Kompanie quasi schon – so halbwegs – auf dem Weg in den Norden ist.
Jan:
Wie ich erwartet hatte – die nächste Folge wird reiner Krieg. Ob die Strategie am Ende aufgeht ist mir völlig unklar – was wird der unbeachtete Eisdrache alles ändern? Am Ende wird der Krieg länger als eine Folge dauern – vielleicht bis zum Ende der Staffel – und ich denke die Golden Company wird erstmalig die Seiten wechseln. „Unser Wort ist so gut wie Gold“ könnte sich gegen den schwachen Süden drehen. Es beginnt, und endet, alles in Winterfell.
00:43:22.517 Top und Flop
Steph:
Top: Daenerys, Jaime, Sansa, Brienne
Flop: Arya
Jan:
Top: Sansa, Goldy, Brienne,Bran, Theon, der Bluthund
Flop: Jon, Arya, Tyrion
00:54:25.280 Meinung und Fazit
Steph:
Die Folge
ist sehr düster, was jedoch grundsätzlich okay ist, da sie so natürlich sehr
stark und gut die Stimmung einfängt. Trotz allem bin ich kein Fan davon, wenn
alles so dunkel ist. Im Endeffekt wird auch in dieser Folge wieder eher den
Charakteren etwas mitgeteilt, statt dass wir Neues erfahren. Zwei Folgen dafür
sind selbst mir zu viel und sorgten dafür, dass ich die Folge als eher
langatmig empfand, obwohl sie emotional schon schön gemacht war.
nimmt sich Zeit, ohne sich wirklich für alles Zeit zu nehmen. Die neuen Aspekte
und Liebschaften gefallen mir gut, ebenso finde ich es sehr positiv, dass es
eine Folge ohne Drachen gibt. Einige kleine Details liebe ich – auf der anderen
Seite geht mir das „Verständnis“ aktuell zu weit. Ja, die Toten
kommen – doch warum akzeptieren alle Brans Rolle so ohne Probleme und wie kann
Jamie in zwei Minuten völlig vergeben werden? Wenn alles so einfach ist, warum
haben wir dann so viele Staffeln mit Zerrüttungen zwischen den Häusern hinter
hatte ich während dieser Folge zwei Mal Tränen in den Augen, mehr denn je bei
Game of Thrones, damit ist die Folge dennoch sehr wichtig für mich. Zudem haben
wir, im Vergleich zur letzten Folge, einiges gewonnen.
01:02:14.891 Verabschiedung
01:02:41.245 Outro
Der Beitrag S8 E2 – A Knight of the Seven Kingdoms erschien zuerst auf Monowelle.