
Sign up to save your podcasts
Or


In der allerersten Folge des Podcasts geht es um ein Thema, das in den vergangenen Monaten wirklich enorm an Aufmerksamkeit gewinnt: AD(H)S, kurz für die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Gästin dieser ersten Ausgabe ist Sabrina Parth – Network Engineer bei DATEV mit Diagnose AD(H)S. Von ihr erfahren wir, wie sich die Neurodivergenz – das ist der Überbegriff für neurobiologische Erscheinungen wie z. B. AD(H)S, Autismus und Dyskalkulie – äußert und was dabei im Körper passiert. Sie erzählt uns außerdem, wie es für sie ganz persönlich ist, mit AD(H)S zu arbeiten, und was sie zum Arbeiten benötigt.
By Cogneon GmbHIn der allerersten Folge des Podcasts geht es um ein Thema, das in den vergangenen Monaten wirklich enorm an Aufmerksamkeit gewinnt: AD(H)S, kurz für die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Gästin dieser ersten Ausgabe ist Sabrina Parth – Network Engineer bei DATEV mit Diagnose AD(H)S. Von ihr erfahren wir, wie sich die Neurodivergenz – das ist der Überbegriff für neurobiologische Erscheinungen wie z. B. AD(H)S, Autismus und Dyskalkulie – äußert und was dabei im Körper passiert. Sie erzählt uns außerdem, wie es für sie ganz persönlich ist, mit AD(H)S zu arbeiten, und was sie zum Arbeiten benötigt.