LVZ Unsere Story

Sachsen spricht: Sollte es wieder eine Wehrpflicht geben?


Listen Later

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das nicht erst seit Russlands Angriff auf die Ukraine viele bewegt: Die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland.


 Zwei LVZ-Leser diskutieren: Simon Bäumer, 30 Jahre und Softwareentwickler, der zu einem der ersten Jahrgänge gehörte, die mit 18 von der ausgesetzten Wehrpflicht profitierten – und der auch persönlich sehr glücklich darüber ist. Anders sieht das Thilo Krieg, 43 Jahre und Statistiker, der glaubt, dass eine Rückkehr der Wehrpflicht – in modernisierter Form – einer jungen, sehr selbstfixierten Generation ganz gut täte. 


Ein Streit, der um den Sinn von Berufsarmeen kreist, darum wer zu den „Falschen an der Waffe” gehört – und weshalb militärisches Personal im Kontext westlicher Kriegsführung vielleicht gar nicht das wichtigste Kriterium für die deutsche Verteidigungsfähigkeit ist.



Was ist eure Meinung dazu? Schreibt uns an [email protected] und teilt eure Erfahrungen oder Gedanken zur Wehrpflicht!


Weitere Themen in dieser Podcast-Reihe:

Sollte Deutschland die Ukraine stärker militärisch unterstützen? https://shorturl.at/4eC5y


Hat Deutschland zu viele Geflüchtete aufgenommen? https://shorturl.at/tVxUD


Haben Ost- und Westdeutsche heute dieselben Chancen? https://t.ly/MKIz_


Sollten Deutschlands Innenstädte autofrei sein? https://t.ly/K_fav


Viel Spaß beim Hören!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

LVZ Unsere StoryBy Leipziger Volkszeitung