Nach Henning und Bouncie präsentieren nun Thorsten und Chris
ihre Sammelleidenschaftsstartpunkte. Das EINE Heft, dass uns zu den Sammlern
gemacht hat, die wir auch heute noch sind, oder eben auch nicht? Wie entwickelt
sich eine Sammlung und verschieben sich Schwerpunkte..?
Zudem bekommt diesmal auch DC etwas mehr Gehör, wenn wir
vier Hobbyhistoriker uns durch die reichhaltige Veröffentlichungsgeschichte der
deutschen (Superhelden-)Comiclandschaft verlustieren.
Unter anderem klären wir, warum Iron Man schon in den 80ern
das Jahr 2020 unsicher gemacht hab und welchem Friseur Superman seine Vokuhila
zu verdanken hatte.
Viel Spaß beim Hören!