
Sign up to save your podcasts
Or
In Europa herrscht Krieg. Vor einem Jahr begann die russische Invasion in der Ukraine und ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht. Die Kriegsbilder und das Leid der Menschen sind Teil unseres Alltags geworden. Deutschland diskutiert offen und kontrovers über diesen Krieg und möglich Auswege aus dem Sterben. Sarah Pagung analysiert diesen Krieg und seine Auswirkungen auf Europa. Im Gespräch mit Diana Huth erklärt die Programmleiterin der Körber-Stiftung, warum Verhandlungen in diesem Krieg so schwer sind, welche Rolle Expert:innen in der deutschen Debatte spielen und was jede:r Einzelne tun kann.
Zum Projekt „Ukraine & beyond“: koerber-stiftung.de/projekte/ukraine-beyond
In Europa herrscht Krieg. Vor einem Jahr begann die russische Invasion in der Ukraine und ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht. Die Kriegsbilder und das Leid der Menschen sind Teil unseres Alltags geworden. Deutschland diskutiert offen und kontrovers über diesen Krieg und möglich Auswege aus dem Sterben. Sarah Pagung analysiert diesen Krieg und seine Auswirkungen auf Europa. Im Gespräch mit Diana Huth erklärt die Programmleiterin der Körber-Stiftung, warum Verhandlungen in diesem Krieg so schwer sind, welche Rolle Expert:innen in der deutschen Debatte spielen und was jede:r Einzelne tun kann.
Zum Projekt „Ukraine & beyond“: koerber-stiftung.de/projekte/ukraine-beyond
114 Listeners
29 Listeners
118 Listeners
46 Listeners
45 Listeners
24 Listeners
152 Listeners
11 Listeners
126 Listeners
57 Listeners
68 Listeners
98 Listeners
74 Listeners
21 Listeners
5 Listeners