
Sign up to save your podcasts
Or
Sarah Straub ist eine bemerkenswerte Person. Sie begann ihre Karriere mit englischsprachiger Pop-Musik. Als Liedermacherin wurde sie von Konstantin Wecker entdeckt und hat begonnen, auf Deutsch wunderbar emotionale und sehr persönliche Lieder zu komponieren und selber zu singen. Mit Wecker tritt sie auch gelegentlich gemeinsam auf.
Die Demenz ihrer Großmutter hat sie motiviert, Psychologie zu studieren. Neben ihrer Musik ist die promovierte Psychologin eine anerkannte Expertin für Demenz. Sie arbeitet klinisch und gibt ihr Wissen bei Vortragsreisen weiter.
Peter hat sie getroffen und mit ihr ein längeres, sehr persönliches Interview geführt.
Wir senden jetzt den ersten Teil, der um ihre Musik kreist. Es wird einen zweiten Teil geben, in dem sie sich zum Thema Demenz äußert und wir ihre Lieder zu diesem Thema spielen werden. Dann bringen wir auch andere Liedermacher*innen, die sich musikalisch mit dieser Krankheit beschäftigen.
In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 23.9.2024.
Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!
Sarah Straub ist eine bemerkenswerte Person. Sie begann ihre Karriere mit englischsprachiger Pop-Musik. Als Liedermacherin wurde sie von Konstantin Wecker entdeckt und hat begonnen, auf Deutsch wunderbar emotionale und sehr persönliche Lieder zu komponieren und selber zu singen. Mit Wecker tritt sie auch gelegentlich gemeinsam auf.
Die Demenz ihrer Großmutter hat sie motiviert, Psychologie zu studieren. Neben ihrer Musik ist die promovierte Psychologin eine anerkannte Expertin für Demenz. Sie arbeitet klinisch und gibt ihr Wissen bei Vortragsreisen weiter.
Peter hat sie getroffen und mit ihr ein längeres, sehr persönliches Interview geführt.
Wir senden jetzt den ersten Teil, der um ihre Musik kreist. Es wird einen zweiten Teil geben, in dem sie sich zum Thema Demenz äußert und wir ihre Lieder zu diesem Thema spielen werden. Dann bringen wir auch andere Liedermacher*innen, die sich musikalisch mit dieser Krankheit beschäftigen.
In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 23.9.2024.
Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen eine Spendenquittung gehen auf das Vereinskonto (IBAN: DE19830654080004960963; BIC: GENODEF1SLR; VR-Bank Altenburger Land). Auch per Pay Pal. Danke!