
Sign up to save your podcasts
Or
Schaufensterdekorationen galten einst als Indikator für die Wertigkeit eines Produkts in seinem Marktsegment. Leider verliert das Schaufenster als Kommunikationskanal zunehmend an Bedeutung, da sich die Art des Einkaufens grundlegend verändert hat – vor allem in Amerika und Europa. Der Online-Handel benötigt keine Schaufensterdekorationen. Er verspricht virtuelle Customers Journeys, aber selbst wenn man den oder die Verkäuferin außer Betracht lässt, fehlt dem Kunden die Erfahrung ein Produkt vor dem Kauf zu berühren, zu erfahren und mit anderen Produkten zu vergleichen.
Es wird Zeit sich mit dem Thema Schaufenster zu beschäftigen. In der Folge 1 reflektiere ich die geschichtlichen Zusammenhänge bis 1950.
Insgesamt erscheinen zu diesem Thema 6 Podcast-Beiträge
Schaufensterdekorationen galten einst als Indikator für die Wertigkeit eines Produkts in seinem Marktsegment. Leider verliert das Schaufenster als Kommunikationskanal zunehmend an Bedeutung, da sich die Art des Einkaufens grundlegend verändert hat – vor allem in Amerika und Europa. Der Online-Handel benötigt keine Schaufensterdekorationen. Er verspricht virtuelle Customers Journeys, aber selbst wenn man den oder die Verkäuferin außer Betracht lässt, fehlt dem Kunden die Erfahrung ein Produkt vor dem Kauf zu berühren, zu erfahren und mit anderen Produkten zu vergleichen.
Es wird Zeit sich mit dem Thema Schaufenster zu beschäftigen. In der Folge 1 reflektiere ich die geschichtlichen Zusammenhänge bis 1950.
Insgesamt erscheinen zu diesem Thema 6 Podcast-Beiträge