
Sign up to save your podcasts
Or


Von der kosmischen Wolke zur Wiege des Lebens – Die ersten 4,6 Milliarden Jahre
Begleite uns auf eine epische Zeitreise zurück zu den Anfängen unseres kosmischen Zuhauses. Eine faszinierende Reise durch 4,6 Milliarden Jahre – von der rotierenden Molekülwolke über die Geburt der Sonne bis zur Entstehung von Leben.
In dieser Episode erfährst du:
🌟 Die Geburt der Sonne aus einer sterbenden Sternenwolke🌟 Wie die protoplanetare Scheibe Planeten erschuf🌟 Die Riesenkollision, die unseren Mond gebar🌟 Das Große Bombardement – eine Hölle aus Asteroiden🌟 Die Grand Tack Hypothese: Wie Jupiter die inneren Planeten rettete🌟 Von den ersten Mikroben zur Vielfalt des Lebens🌟 Die Große Oxidation vor 2,4 Milliarden Jahren🌟 3,6 Milliarden Jahre Evolution – von Prokaryoten zu Menschen
Wissenschaftliche Fakten kombiniert mit meditativer Tiefe:
Eintauchen in die kosmische Geschichte unseres Sonnensystems. Verstehe die wissenschaftlichen Prozesse, die zur Entstehung unseres Planeten führten – und warum die Erde heute kostbarer ist denn je.
Diese Episode verbindet präzise Astrophysik mit entspannender Erzählweise. Perfekt zum Einschlafen, Lernen und Nachdenken über unseren Platz im Universum.
🎧 Ideales Hörerlebnis:→ Zum Entspannen vor dem Schlafengehen→ Zum Lernen über die Kosmologie→ Zur Meditation über die Bedeutung unseres Planeten→ Für jeden, der die Wunder des Universums liebt
Mehr von Schlafreise durch das Universum:→ Schlafreise durch die Atmosphäre der Venus→ Schlafreise durch die Entdeckungsgeschichte der Planeten→ Schlafreise durch die Milchstraße→ Schlafreise zum Ende des Universums→ Schlafreise durch das Multiversum→ Schlafreise zu den Exoplaneten→ Schlafreise durch vergessene Welten
Eine Reise von der kosmischen Wolke bis hierher – dein Zuhause. Deine Geschichte. Deine Verantwortung.
#Podcast #Schlaf #Universum #Wissenschaft #Astronomie #Kosmologie #Sonnensystem #Planeten #Erde #Raumfahrt #Schlafreise #Entspannung #Meditativ #Bildung #Weltraum #Sonne #Evolution #Sternentstehung #Kosmische-Geschichte #Lernen
By Lemontreee StudiosVon der kosmischen Wolke zur Wiege des Lebens – Die ersten 4,6 Milliarden Jahre
Begleite uns auf eine epische Zeitreise zurück zu den Anfängen unseres kosmischen Zuhauses. Eine faszinierende Reise durch 4,6 Milliarden Jahre – von der rotierenden Molekülwolke über die Geburt der Sonne bis zur Entstehung von Leben.
In dieser Episode erfährst du:
🌟 Die Geburt der Sonne aus einer sterbenden Sternenwolke🌟 Wie die protoplanetare Scheibe Planeten erschuf🌟 Die Riesenkollision, die unseren Mond gebar🌟 Das Große Bombardement – eine Hölle aus Asteroiden🌟 Die Grand Tack Hypothese: Wie Jupiter die inneren Planeten rettete🌟 Von den ersten Mikroben zur Vielfalt des Lebens🌟 Die Große Oxidation vor 2,4 Milliarden Jahren🌟 3,6 Milliarden Jahre Evolution – von Prokaryoten zu Menschen
Wissenschaftliche Fakten kombiniert mit meditativer Tiefe:
Eintauchen in die kosmische Geschichte unseres Sonnensystems. Verstehe die wissenschaftlichen Prozesse, die zur Entstehung unseres Planeten führten – und warum die Erde heute kostbarer ist denn je.
Diese Episode verbindet präzise Astrophysik mit entspannender Erzählweise. Perfekt zum Einschlafen, Lernen und Nachdenken über unseren Platz im Universum.
🎧 Ideales Hörerlebnis:→ Zum Entspannen vor dem Schlafengehen→ Zum Lernen über die Kosmologie→ Zur Meditation über die Bedeutung unseres Planeten→ Für jeden, der die Wunder des Universums liebt
Mehr von Schlafreise durch das Universum:→ Schlafreise durch die Atmosphäre der Venus→ Schlafreise durch die Entdeckungsgeschichte der Planeten→ Schlafreise durch die Milchstraße→ Schlafreise zum Ende des Universums→ Schlafreise durch das Multiversum→ Schlafreise zu den Exoplaneten→ Schlafreise durch vergessene Welten
Eine Reise von der kosmischen Wolke bis hierher – dein Zuhause. Deine Geschichte. Deine Verantwortung.
#Podcast #Schlaf #Universum #Wissenschaft #Astronomie #Kosmologie #Sonnensystem #Planeten #Erde #Raumfahrt #Schlafreise #Entspannung #Meditativ #Bildung #Weltraum #Sonne #Evolution #Sternentstehung #Kosmische-Geschichte #Lernen