
Sign up to save your podcasts
Or
Moderatorin Jennifer Sarah Boone spricht in der neuen Folge von „Basis 108“ mit Dr. Laura Sophie Dornheim über die Digitalstrategie der Stadt München. Welche Rolle dabei IT-Sicherheit spielt, welche Vorteile eine schlaue Stadt Bürger:innen bieten kann, warum digitale Souveränität eine Hauptrolle spielt und wo wir es aktuell noch mit digitalen Fassaden zu tun haben, wird ebenso diskutiert. Zudem erklärt Laura Dornheim, wie man Frauen den Zugang zur IT erleichtern kann, welche Hürden es gibt und warum sie gerne Role Model ist. Vorbild möchte sie mit Bezug zur digitalen Transformation auch für andere Städte sein – dafür braucht es aber mehr Kooperation. Und dafür war die deutsche Verwaltung bisher zu selten ausgerichtet.
Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:
https://www.bechtle.com/
https://www.bechtle.com/podcast
https://www.bechtle.com/public-sector
Die Gesprächspartner:innen
Dr. Laura Sophie Dornheim
Jennifer Sarah Boone, Podcast-Moderatorin
Mehr Infos zum Thema Verwaltungsdigitalisierung finden Sie auf der Webseite von Bechtle zum Beispiel hier:
https://www.bechtle.com/public-sector/digitalisierung-schule
https://www.bechtle.com/public-sector/digitale-souveraenitaet-loesungen-europa
https://www.bechtle.com/public-sector/so-wird-die-smart-city-realitaet
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2023/digitalisierung-der-verwaltung-herausforderungen-der-foederalen-it
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2022/smart-city-freiburg-innovative-wege-fuer-die-stadt-der-zukunft
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/customer-success/2023/bechtle-ist-it-dienstleistungspartner-von-berliner-schulen
Impressum:
https://www.bechtle.com/impressum
Moderatorin Jennifer Sarah Boone spricht in der neuen Folge von „Basis 108“ mit Dr. Laura Sophie Dornheim über die Digitalstrategie der Stadt München. Welche Rolle dabei IT-Sicherheit spielt, welche Vorteile eine schlaue Stadt Bürger:innen bieten kann, warum digitale Souveränität eine Hauptrolle spielt und wo wir es aktuell noch mit digitalen Fassaden zu tun haben, wird ebenso diskutiert. Zudem erklärt Laura Dornheim, wie man Frauen den Zugang zur IT erleichtern kann, welche Hürden es gibt und warum sie gerne Role Model ist. Vorbild möchte sie mit Bezug zur digitalen Transformation auch für andere Städte sein – dafür braucht es aber mehr Kooperation. Und dafür war die deutsche Verwaltung bisher zu selten ausgerichtet.
Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:
https://www.bechtle.com/
https://www.bechtle.com/podcast
https://www.bechtle.com/public-sector
Die Gesprächspartner:innen
Dr. Laura Sophie Dornheim
Jennifer Sarah Boone, Podcast-Moderatorin
Mehr Infos zum Thema Verwaltungsdigitalisierung finden Sie auf der Webseite von Bechtle zum Beispiel hier:
https://www.bechtle.com/public-sector/digitalisierung-schule
https://www.bechtle.com/public-sector/digitale-souveraenitaet-loesungen-europa
https://www.bechtle.com/public-sector/so-wird-die-smart-city-realitaet
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2023/digitalisierung-der-verwaltung-herausforderungen-der-foederalen-it
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2022/smart-city-freiburg-innovative-wege-fuer-die-stadt-der-zukunft
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/customer-success/2023/bechtle-ist-it-dienstleistungspartner-von-berliner-schulen
Impressum:
https://www.bechtle.com/impressum