
Sign up to save your podcasts
Or


Ein abendliches Zetermordio vor dem Lavabo – das Töchterchen will sich partout nicht die Zähne putzen lassen. Ein lautstarker Sitzstreik im Supermarkt – Papa will dem Sohnemann keine Süssigkeiten kaufen. Soll hier mit autoritärem Erziehungsstil wieder Ruhe und Ordnung geschaffen werden? Michi und Dani kennen solche Szenen aus eigener Erfahrung als Papa. Sie unterhalten sich in diesem PAPodcast über Lösungsansätze aus ihrem Familienalltag und aus der Erziehungswissenschaft.
Für persönliche und vertrauliche Familien-Beratungen im Kanton Zürich sind die Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) für Euch da: zh.ch/kjz
Den PAPodcast und vieles mehr zum Elternsein und Familienleben findet Ihr auf «fürs Leben gut», dem Online-Magazin des Kantons Zürich zu den Themen Familie, Kinder und Eltern sowie Beruf, Studium und Laufbahn: fuerslebengut.ch
By Claude Ramme & Daniel Bünter (fürs Leben gut, Amt für Jugend und Berufsberatung, Kanton Zürich)Ein abendliches Zetermordio vor dem Lavabo – das Töchterchen will sich partout nicht die Zähne putzen lassen. Ein lautstarker Sitzstreik im Supermarkt – Papa will dem Sohnemann keine Süssigkeiten kaufen. Soll hier mit autoritärem Erziehungsstil wieder Ruhe und Ordnung geschaffen werden? Michi und Dani kennen solche Szenen aus eigener Erfahrung als Papa. Sie unterhalten sich in diesem PAPodcast über Lösungsansätze aus ihrem Familienalltag und aus der Erziehungswissenschaft.
Für persönliche und vertrauliche Familien-Beratungen im Kanton Zürich sind die Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) für Euch da: zh.ch/kjz
Den PAPodcast und vieles mehr zum Elternsein und Familienleben findet Ihr auf «fürs Leben gut», dem Online-Magazin des Kantons Zürich zu den Themen Familie, Kinder und Eltern sowie Beruf, Studium und Laufbahn: fuerslebengut.ch