UmweltG'schichten

Schnee von gestern? Der Bayerische Skitourismus im Zeichen des Klimawandels


Listen Later

Skifahren gehört für viele fest zum bayerischen Winter. Der ist gerade vorbei gegangen - mit historisch wenig Schnee. In dieser Folge von UmweltG’schichten blicken wir hinter die Kulissen des Skitourismus: Welche ökologischen Schäden verursacht der Ausbau von Skigebieten? Warum ist die Seilbahnförderung der Bayerischen Staatsregierung umstritten? Und welche Alternativen gibt es zu Pistengaudi und Schneekanonen? Wir sprechen über Politik, Profit und die Frage, wie der Wintertourismus naturverträglicher werden kann.


Gäste:

Friedl Krönauer, Sprecher des BN-Arbeitskreises Alpen, begeisterter Skifahrer und Mitarbeiter beim Deutschen Skilehrerverband .

Martin Geilhufe, BN-Landesbeauftragter und Kenner der bayerischen Politikszene

Moderation: Felix Hälbich

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UmweltG'schichtenBy BUND Naturschutz in Bayern