
Sign up to save your podcasts
Or


Der Stromverbrauch ist neben Volatilität und Co. einer der größten Kritikpunkte an Kryptowährungen. Und in den letzten Tagen werden die Stimmen dieser Kritik immer lauter. Putin stellt die Energieversorgung der westlichen Welt auf Sparflamme. Und damit auch die Daseinsberechtigung von Kryptowährungen in Frage: Welchen Sinn haben die digitalen Währungen in Zeiten der Energieknappheit?
Das Ethereum-Netzwerk liefert nun erste Antworten: Mit dem neuen Update wird unter anderem der Stromverbrauch um über 90% gesenkt. So zumindest das Versprechen. Ob der Merge von Ethereum dieses Versprechen halten kann, welche Hoffnungen sonst noch in das Projekt gesetzt werden und was genau hinter dem Update steckt, besprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Sandner. Er unterrichtet an der Frankfurt School of Finance und Management, wo er auch das Blockchain Center gegründet hat und bis heute leitet. Herr Sandner zählt zu den Topexperten rund um Blockchain und Kryptowährungen in Deutschland.
By kommponistenDer Stromverbrauch ist neben Volatilität und Co. einer der größten Kritikpunkte an Kryptowährungen. Und in den letzten Tagen werden die Stimmen dieser Kritik immer lauter. Putin stellt die Energieversorgung der westlichen Welt auf Sparflamme. Und damit auch die Daseinsberechtigung von Kryptowährungen in Frage: Welchen Sinn haben die digitalen Währungen in Zeiten der Energieknappheit?
Das Ethereum-Netzwerk liefert nun erste Antworten: Mit dem neuen Update wird unter anderem der Stromverbrauch um über 90% gesenkt. So zumindest das Versprechen. Ob der Merge von Ethereum dieses Versprechen halten kann, welche Hoffnungen sonst noch in das Projekt gesetzt werden und was genau hinter dem Update steckt, besprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Sandner. Er unterrichtet an der Frankfurt School of Finance und Management, wo er auch das Blockchain Center gegründet hat und bis heute leitet. Herr Sandner zählt zu den Topexperten rund um Blockchain und Kryptowährungen in Deutschland.