Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Schnelles Denken, langsames Denken
Autor:: Daniel Kahneman
Erzähler: Jürgen Holdorf
Format: Unabridged
Spieldauer: 20 hrs and 47 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 12-10-12
Herausgeber: Der Hörverlag
Bewertung: 5 von 5 von 3 Stimmen
Kategorien: Science & Technology, Technology
Zusammenfassung des Herausgebers:
Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen.
Daniel Kahneman liefert eine völlig andere Sichtweise, die nah am wirklichen menschlichen Verhalten orientiert ist und die Wirtschaftsakteure nicht als berechenbare Roboter betrachtet. Sein Fazit: Wir werden niemals immer und überall optimal handeln, wichtige Entscheidungen bleiben unsicher und fehleranfällig. Doch gibt es viele alltägliche Situationen, in denen wir die Qualität und die Folgen unseres Urteils entscheidend verbessern können. Ein Hörbuch, das unser Denken verändern wird.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Kritik Bewertungen:
Kahnemann hat findig wie kein Zweiter erforscht, wo der Mensch besser wachsam ist und der Eingebung nicht traut. Der Autor hat sich dieses Buch, hundertfältigen Sorgen zum Trotz, abgerungen. Ein Optimist hätte nicht halb so lange dafür gebraucht und nicht halb so viel dafür erduldet. Aber vielleicht wäre es dann auch nur halb so gut geworden.
-- Der SPIEGEL
Es ist ein großartiges Buch; ein Alterswerk, das man wahrscheinlich einmal als eines der wichtigsten Werke der Ökonomie würdigen wird. Kahneman schildert ebenso präzise wie charmant - immer wieder lässt er den Leser in Denkfallen tappen und bringt ihn zum Schmunzeln über die eigenen Unzulänglichkeiten.
-- Süddeutsche Zeitung
Dieses Buch könnte die umfassendste und vielseitigste Sammlung an Belegen für die Täuschungsanfälligkeit des Menschen sein. Aber es ist viel mehr als eine Enzyklopädie der Fehlschlüsse. Es lässt sich als ein vielschichtiges Psychodrama lesen.
-- NZZ Bücher am Sonntag (CH)
Mitglieder Bewertungen:
Five Stars
It is a must!
Schnelles Kaufen, langsames Lesen
Ich dachte das Thema wäre sehr interessant, aber es ist für meinen Geschmack viel zu langatmig geschrieben mit zu vielen Wiederholungen. Hat Monate gedauert es zu lesen, da ich immer eingeschlafen bin nach ein paar Seiten. Nicht viele neue Erkenntnisse.
Super interessant und fundiert
Obwohl es ein wissenschaftliches Buch ist, ist es lesber und verständlich und unterhaltsam geschrieben. Kahneman beschreibt an zahlreichen Beispielen die Fallstricke unserer Wahrnehmung und unserer Entscheidungdprozesse.