
Sign up to save your podcasts
Or


"Berufsorientierung am Gymnasium? Warum das denn - hier gehen eh alle studieren." So der Tenor an vielen deutschen Gymnasien.
Wie wichtig es aber für die Schülerschaft ist, sich früh mit der Studien- und Berufswahl zu beschäftigen, sehen wir am Paradebeispiel des Stadtgymnasiums Köln Porz unter der Leitung von Frau Evelyn Pfalz.
Seit Jahren legt man hier sehr viel Wert auf sehr gute Orientierungsmöglichkeiten und räumt den SchülerInnen drei ganze Tage, mit über 65 Referenten ein, damit es bis zum Schulabschluss einfach leichter ist Entscheidungen zu treffen.
Wir haben die Kick-Off Veranstaltungen für unsere Podcastaufnahme genutzt und sind mit den beiden Studien- und Berufsorientierungs-Lehrern Christian Hunger und Claudia Schäfer, sowie vielen SchülerInnen und auch einem ehemaligen Schüler ins Gespräch gegangen.
Werdegänge wurden beleuchtet, offene Fragen zu Themen wie Stipendium, Studieren im Ausland oder FSJ / FSÖ wurden ausführlich beantwortet.
Danke an Leon von Lipinski, Amelie Wesche, Jannik Barton und alle Schülerinnen und Schüler der Q1 und natürlich Evelyn Pfalz für das Öffnen der Türen und, das ihr uns Rede und Antwort gestanden habt.
Diese Einblicke sind Gold wert für alle Eltern und Jugendliche, die vor der Entscheidung stehen, Ausbildung, duales Studium oder überhaupt Abitur.
Vertraut auf eure Kinder - auch wenn der Weg nicht immer gerade läuft. Umwege prägen und bereichern die Persönlichkeit!
Alle weiterführenden Links, die wir um Podcast besprochen haben, gibts hier:
https://www.freiwillig-freiwillig.de/
https://www.bafza.de/engagement-und-aktionen/freiwilligendienste/freiwilliges-soziales-und-freiwilliges-oekologisches-jahr
https://www.mystipendium.de/
https://dein-bizz.de/studien-und-berufsorientierung/
https://www.stadtgymnasium-porz.de/
Podcast, Berufsorientierung, Köln, Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Gymnasium, Schulabschluss, Abitur, Studium, Ausbildung, Duales Studium
Der Sound ist (durch die Aufnahme in der Aula) sehr leise - also dreht eure Lautsprecher auf!!!
By Bianca Schiffgens und Dr. Sissis Kamarianakis"Berufsorientierung am Gymnasium? Warum das denn - hier gehen eh alle studieren." So der Tenor an vielen deutschen Gymnasien.
Wie wichtig es aber für die Schülerschaft ist, sich früh mit der Studien- und Berufswahl zu beschäftigen, sehen wir am Paradebeispiel des Stadtgymnasiums Köln Porz unter der Leitung von Frau Evelyn Pfalz.
Seit Jahren legt man hier sehr viel Wert auf sehr gute Orientierungsmöglichkeiten und räumt den SchülerInnen drei ganze Tage, mit über 65 Referenten ein, damit es bis zum Schulabschluss einfach leichter ist Entscheidungen zu treffen.
Wir haben die Kick-Off Veranstaltungen für unsere Podcastaufnahme genutzt und sind mit den beiden Studien- und Berufsorientierungs-Lehrern Christian Hunger und Claudia Schäfer, sowie vielen SchülerInnen und auch einem ehemaligen Schüler ins Gespräch gegangen.
Werdegänge wurden beleuchtet, offene Fragen zu Themen wie Stipendium, Studieren im Ausland oder FSJ / FSÖ wurden ausführlich beantwortet.
Danke an Leon von Lipinski, Amelie Wesche, Jannik Barton und alle Schülerinnen und Schüler der Q1 und natürlich Evelyn Pfalz für das Öffnen der Türen und, das ihr uns Rede und Antwort gestanden habt.
Diese Einblicke sind Gold wert für alle Eltern und Jugendliche, die vor der Entscheidung stehen, Ausbildung, duales Studium oder überhaupt Abitur.
Vertraut auf eure Kinder - auch wenn der Weg nicht immer gerade läuft. Umwege prägen und bereichern die Persönlichkeit!
Alle weiterführenden Links, die wir um Podcast besprochen haben, gibts hier:
https://www.freiwillig-freiwillig.de/
https://www.bafza.de/engagement-und-aktionen/freiwilligendienste/freiwilliges-soziales-und-freiwilliges-oekologisches-jahr
https://www.mystipendium.de/
https://dein-bizz.de/studien-und-berufsorientierung/
https://www.stadtgymnasium-porz.de/
Podcast, Berufsorientierung, Köln, Persönlichkeitsentwicklung, Schule, Gymnasium, Schulabschluss, Abitur, Studium, Ausbildung, Duales Studium
Der Sound ist (durch die Aufnahme in der Aula) sehr leise - also dreht eure Lautsprecher auf!!!