Lerothas - Lehrer mit FLOSS(e)

Schülerdaten verschlüsseln Teil 6: EDS Lite


Listen Later

EDS Lite

Verdammt. Laptop vergessen, aber Schüler:innen fragen nach Noten, die im verschlüsselten VeraCrypt-Container sind. Aber Moment:

VeraCrypt & Co. geht auch unter Android!

In diesem Video stelle ich die App "EDS Lite" vor.

EDS steht für Encrypted Data Store und ist eine App, die unter Android VeraCrypt- und TrueCrypt-Container öffnen kann sowie mit LUKS, EncFS und CyberSafe umgehen kann.

Die Installation funktioniert aus dem F-Droid-Store oder dem Play Store.

  • F-Droid: EDS Lite (kostenfrei)
  • PlayStore: EDS Lite (kostenfrei)
  • PlayStore: EDS (kostenpflichtig)
  • Es gibt auch eine Bezahl-Variante nur im PlayStore, die etwas mehr kann wie bspw. NTFS-Container, Finger-Abdruck-Entsperren und einiges mehr. Unter diesem Link kann jeder selbst nachlesen.

    https://sovworks.com/eds/

    Interessanterweise haben alle 3 Versionen jeweils ein anderes App-Icon.

    Wie man Programme unter Android installiert, werde ich jetzt nicht darlegen. Aber die Benutzung zeigen.

    Benutzung

    Öffnet man EDS Lite, wird man mit einer wenig sagenden Oberfläche begrüßt.

    Neue Container kann man über "Manage Containers" hinzufügen.

    Darüber würden bereits bestehende Container angezeigt werden, die man mit einem einfachen Klick und Passwort öffnen kann.

    Wir drücken auf das Plus-Zeichen oben rechts und wir dürfen wählen, ob wir einen neuen Container erstellen oder einen bestehenden öffnen wollen. Leider auf englisch.

    Wir wollen einen neuen erstellen, also "Create new container".

    Hier können wir jetzt aus vielen Optionen wählen. Ich möchte einen VeraCrypt-Container mit 100MB Größe erstellen.

    Wichtig: EDS Lite fragt nicht nach einem Passwort. Man muss dieses explizit eingeben, sonst ist das Passwort leer. Nicht gerade sicher.

    Mein Passwort ist hier wieder super komplex. Aber es ist ja nur zu Demonstrationszwecken. Den Namen "new container" habe ich auch mal so belassen.

    Das Dateisystem belasse ich bei FAT, da ich ja unter 4GB Speicher bin. Ist man darüber sollte man auf exFAT zurückgreifen.

    Die Erstellung des Containers kann einen Moment dauern. Dann ist er in der Liste hinzugefügt.

    Jetzt müssen wir ein mal auf "Zurück" drücken, damit wir in der Start-Oberfläche landen.

    Öffnen und Datei-Handling

    Zum Öffnen klicken wir auf das Hamburger-Menü links oben und wählen den Container aus der Liste. Nach Passwort-Eingabe öffnet sich der Container.

    Aktuell ist unser Container leer. Ich kann rechts oben neue Dateien oder Ordner anlegen sowie die Sortierung ändern.

    Ich möchte darin ein Bild schieben.

    Ich gehe also zurück in die Dateisystem-Übersicht und navigiere zum Bild. Das halte ich gedrückt und wähle rechts oben das "Kopieren"-Symbol.

    Dabei verhält sich EDS Lite wie ein Datei-Manager und kann bspw. Dateien auch mit anderen Programmen öffnen. Ein Bildbetrachter ist eingebaut.

    Ich klicke wieder auf das Hamburger-Menü oben links um in den Container zu springen. Dort wähle ich das "Einfügen"-Symbol, um die Datei einzufügen.

    Container schließen

    Ich habe zwei Möglichkeiten, geöffnete Container zu schließen.

    1. Über das Hamburger-Menu und "Manage Containers", dann lange auf den laufenden Container klicken und auf das "Schild"-Symbol oben rechts.
    2. Sobald ein Container geöffnet ist, habe ich in der Benachrichtigungs-Leiste ein Symbol und eine Benachrichtigung. Über diese kann ich alle Container gleichzeitig schließen. Auch wenn ich gerade ein anderes Programm nutze. Sehr praktisch.
    3. Fazit

      EDS Lite ist bei weitem nicht benutzerfreundlich und sieht nicht super schön aus. Aber es erfüllt seinen Zweck und ich kann damit VeraCrypt-Container und andere unter Android öffnen.

      Habe ich also ein Backup meiner Noten bspw. und mein PC raucht ab, dann kann ich mit meinem Smartphone da noch ran kommen.

      Immer an die 3-2-1-Regel bei Daten denken!

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Lerothas - Lehrer mit FLOSS(e)By