In den letzten Tagen wurde bekannt, dass die beliebten Programme Chrome, Firefox und Thunderbird gravierende Sicherheitsluecken aufweisen, die Cyberkriminelle ausnutzen koennen. Diese Schwachstellen ermoeglichen das Einschleusen von schaedlichem Code und den Diebstahl sensibler Daten. Besonders betroffen ist Thunderbird, wo eine kritische Luecke direkten Zugriff auf Nutzerdaten gewaehrt. Auch die Browser Chrome und Firefox sind angreifbar, was zu einem moeglichen Verlust von Passwoertern und anderen persoenlichen Informationen fuehren kann. Die Anbieter haben bereits Sicherheitspatches bereitgestellt, und Experten raten dringend dazu, diese zeitnah zu installieren und Sicherheitsmassnahmen wie komplexe Passwoerter zu ergreifen. [12796] [AI-generated content]