
Sign up to save your podcasts
Or


US-Anleger mussten am Freitag durchwachsene Arbeitsmarktdaten verarbeiten. Dabei verstärkten sich die Sorgen vor einem schnellen Bremsmanöver der Notenbank Federal Reserve. Auch der DAX fiel zurück.
Zum Wochenauftakt werden die Arbeitsmarktdaten für die Eurozone veröffentlicht. Erwartet wird ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote von 7,3 auf 7,2%.
In den USA werden die Lagerbestände im Großhandel gemeldet.
Wichtige Geschäftszahlen sind nicht zu erwarten.
Die Futures bewegen sich im grünen Bereich. Der Dax ist 0.1% im plus. Der Dow Jones ist 0,05% im minus und der S&P 500 ist 0.08% im plus. Der technologielastige Nasdaq 100 ist 0.33% im plus.
Support the show
By kommponistenUS-Anleger mussten am Freitag durchwachsene Arbeitsmarktdaten verarbeiten. Dabei verstärkten sich die Sorgen vor einem schnellen Bremsmanöver der Notenbank Federal Reserve. Auch der DAX fiel zurück.
Zum Wochenauftakt werden die Arbeitsmarktdaten für die Eurozone veröffentlicht. Erwartet wird ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote von 7,3 auf 7,2%.
In den USA werden die Lagerbestände im Großhandel gemeldet.
Wichtige Geschäftszahlen sind nicht zu erwarten.
Die Futures bewegen sich im grünen Bereich. Der Dax ist 0.1% im plus. Der Dow Jones ist 0,05% im minus und der S&P 500 ist 0.08% im plus. Der technologielastige Nasdaq 100 ist 0.33% im plus.
Support the show