Franz Hörl – Ein Mann. Ein Wort.

Seilbahnen zwischen Gipfelträumen und Alltagseinsatz


Listen Later

In dieser Episode von Hörl – Ein Mann, ein Wort spricht Gastgeberin Lilly Mensdorff-Pouilly mit Franz Hörl, einem der prägenden Stimmen des österreichischen Seilbahntourismus, und Reinhard Fitz, Leiter für multimodale Mobilitätskonzepte bei Doppelmayr.

Die Gesprächsrunde beleuchtet, wie Seilbahnen heute mehr leisten als den klassischen Skibetrieb: Sie sind hoch energieeffiziente Verkehrsmittel, können urbane Mobilität ergänzen und tragen maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei. Die Gäste geben Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen wie automatisierte Betriebssteuerung, digitale Überwachungssysteme und Energierückgewinnung.

Neben der Technik geht es auch um Herausforderungen: Kritik an Großprojekten, Flächenverbrauch, rechtliche Hürden in Österreich sowie die Frage, wie Seilbahnen stärker im öffentlichen Verkehr verankert werden können. Visionäre Projekte – vom Brenner Basistunnel bis zu integrierten multimodalen Verkehrssystemen – runden das Gespräch ab.

Keypoints:
  • Seilbahnen als nachhaltige Mobilitätslösung: Energieeffizienz, Ökostrom, Photovoltaik- und Wasserkraftintegration
  • Technologische Trends: Automatisierte Betriebssteuerung, KI-gestützte Mustererkennung, Energierückgewinnungssysteme
  • ÖPNV-Potenzial: Beispiele aus Lateinamerika, Paris und Chancen für urbane Anwendungen in Österreich
  • Tourismus & Wertschöpfung: Wirtschaftliche Bedeutung für Regionen, Einheimischentarife, Sommer- und Winterbetrieb
  • Zukunftsvisionen: Multimodale Verkehrssysteme, Brenner Basistunnel, komfortable Bahnreisen für Gäste
Weiterführende Informationen:
  • https://www.tiwag.at
  • https://www.franz-hoerl.at/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Franz Hörl – Ein Mann. Ein Wort.By Franz Hörl