
Sign up to save your podcasts
Or


Inhalte der Episode:
Einleitung (ab 0:00): Warum sind Selbstbild und Fremdbild so wichtig für den Erfolg einer Marke?
Selbstbild und Fremdbild – Ein Überblick (ab 0:45): Was ist das Selbstbild und was ist das Fremdbild? Wie unterschiedlich sind die beiden oft, und was bedeutet das für deine Marke?
Warum Diskrepanzen problematisch sind (ab 1:30): Die Probleme, die entstehen, wenn Selbstbild und Fremdbild nicht übereinstimmen – und wie das deine Glaubwürdigkeit schwächen kann.
Strategien für ein besseres Alignment (ab 1:45):
Notebook LM als Lifehack (ab 3:00): Vorstellung von Notebook LM – ein KI-Tool, das hilft, Inhalte neu zu reflektieren und sogar Podcasts zu erstellen. Nicole und Cornelia haben es selbst getestet und fanden es besonders spannend, die eigenen Leistungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Den Link findest du in den Shownotes.
Fazit und Abschluss (ab 6:00): Ermutigung, Feedback einzuholen und das Selbstbild klarer mit der Außenwahrnehmung abzugleichen, um die Marke zu stärken und langfristig Vertrauen aufzubauen.
Links und Ressourcen:
Über den unbranded Podcast:
Hat dir die Episode gefallen? Abonniere den unbranded Podcast, um keine Folge zu verpassen, und teile ihn mit anderen Solopreneuren und Kreativen, die ihre Marke stärken wollen.
Website: unbranded.studio
Folge uns auf LinkedIn für weitere Tipps und Insights rund um Personal Branding.
By Nicole Magunga & Cornelia SüßInhalte der Episode:
Einleitung (ab 0:00): Warum sind Selbstbild und Fremdbild so wichtig für den Erfolg einer Marke?
Selbstbild und Fremdbild – Ein Überblick (ab 0:45): Was ist das Selbstbild und was ist das Fremdbild? Wie unterschiedlich sind die beiden oft, und was bedeutet das für deine Marke?
Warum Diskrepanzen problematisch sind (ab 1:30): Die Probleme, die entstehen, wenn Selbstbild und Fremdbild nicht übereinstimmen – und wie das deine Glaubwürdigkeit schwächen kann.
Strategien für ein besseres Alignment (ab 1:45):
Notebook LM als Lifehack (ab 3:00): Vorstellung von Notebook LM – ein KI-Tool, das hilft, Inhalte neu zu reflektieren und sogar Podcasts zu erstellen. Nicole und Cornelia haben es selbst getestet und fanden es besonders spannend, die eigenen Leistungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Den Link findest du in den Shownotes.
Fazit und Abschluss (ab 6:00): Ermutigung, Feedback einzuholen und das Selbstbild klarer mit der Außenwahrnehmung abzugleichen, um die Marke zu stärken und langfristig Vertrauen aufzubauen.
Links und Ressourcen:
Über den unbranded Podcast:
Hat dir die Episode gefallen? Abonniere den unbranded Podcast, um keine Folge zu verpassen, und teile ihn mit anderen Solopreneuren und Kreativen, die ihre Marke stärken wollen.
Website: unbranded.studio
Folge uns auf LinkedIn für weitere Tipps und Insights rund um Personal Branding.