Waren werden auf einem Marktplatz getauscht oder in der heutigen digitalen Welt in E-Shops ver- und gekauft. Wenn wir aus diesen Waren und weiteren Dienstleistungen eine Servicekette – also in der digitalen Welt ein As a Service Modell – bauen, dann kann man diesen Service aktuell jedoch nicht in einem Shop verkaufen, in dem man auch andere Waren (also Services) kaufen kann. Einen Service kauft man heute beim Hersteller, Produzenten oder Serviceprovider. Also Taxifahrten bei Uber, Musik bei Spotify oder Office365 bei Microsoft.